Steyr Forum

Reifen nachschneiden

  • nouz
  • nouzs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Reifen nachschneiden

21 Aug. 2016 08:51
#17059
Moin,

mich würde mal interessieren ob schon jemand die Semperit Gigant Steel nachgeschnitten hat. In den Anleitungen und Videos der Gerätehersteller sieht das bei den Strassenreifen ja easy aus. Könnte mir aber vorstellen, dass das bei den lamellierten Profilblöcken von MT anders aussieht.

Zweite Frage. Kann man mit den Geräten auch die Höhe der Blöcke nivellieren? Hintergrund sind die allseits bekannten Uaswaschungen alle zwei Blöcke. Gerade auch mit diesen ist das nachschneiden der Profile denke ich schon eine fiese Arbeit.

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kawahans
  • kawahanss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 310
  • Thanks: 102

Re: Reifen nachschneiden

21 Aug. 2016 11:11 - 21 Aug. 2016 11:11
#17062
Das Nachschneiden der Reifen ist bei uns in Ö mittlerweile ziemlich reglementiert, muss von einer (Fach-)Firma durchgeführt werden und mittels Bescheinigung bestätigt werden.
In Österreich dürfen nachgeschnittene Reifen nicht auf der Lenkachse gefahren werden (bei LKW und Bussen, wie das bei Wohnmobilen ist, konnte ich noch nicht herausfinden, war aber bei der letzten §57a Überprüfung kein Thema))
www.vroe.at/docudb/psfile/doc/90/VROE_Reife4e1d97c828a12.pdf

Das Kürzen der Profilblöcke würde nicht unter Nachschneiden fallen, aber die Stollen dann wirkich immer auf eine gleichmäßige Höhe zu schneiden, dürfte aufwendig werden. Man müsste dafür immer die Schneidebügel exakt auf die entsprechende Höhe und den richtigen Winkel einstellen und ggf. auch die Sromstärke nachregeln, damit der Bügel nicht durchglüht (mit dem Schneidegerät setzt man ja auf den zu entfernenden Profilteil auf und hat keine Führung zum "Boden").

Deutsche Anleitungen geben an, dass man stark ausgewaschene Reifen nicht nachschneiden kann ...

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans

ps.: Beim "normalen" Nachschneiden sind die ersten 2 Reifen extrem mühsam, danach hat man den Bogen raus. :whistle:
Letzte Änderung: 21 Aug. 2016 11:11 von kawahans.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Reifen nachschneiden

21 Aug. 2016 16:52
#17064
Hi Dirk,
es werden nur die Rillen zwischen den Blöcken nachgeschnitten. Gegen die Auswaschungen hilft nur Reifen bzw. Räder drehen. Am besten diagonal.
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Reifen nachschneiden

21 Aug. 2016 20:11
#17070
Moin,

klar .... Räder diagonal tauschen ist klar. Aber die Auswaschungen sind halt nun mal da. Heißt aber wenn man Reifen mit Auswaschungen nachschneiden will geht das eigentlich nicht, Erst mūsste man die Blöcke auf Niveau bringen.

Das würde eigentlich gar nicht so schlecht gehen wenn man sich eine Schablone baut und dann die Bloecke horizontal schneider.

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.534 Sekunden
Powered by Kunena Forum