Import 12m18 in die Schweiz
- Harig
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 52
- Thanks: 0
Import 12m18 in die Schweiz
19 Sep. 2011 20:03Erst einmal ein grosses Lob an dieses Forum. Ich habe schon viel Freude beim Lesen gehabt und die meisten Artikel mehrfach genossen.
Das Forum hat einen massgeblichen Anteil an der Entscheidung zum Kauf und Ausbau eines 12M18 zum Reisemobil beigetragen.
Damit ist der erste Schritt getan und die Suche nach dem geeigneten Untersatz erstmal vorbei. Zumindest die Suche nach Hersteller und Fahrzeugtyp.
Ein 12M18 muss natürlich noch gefunden werden, wobei das Dorotheum ja immer mal wieder Ausschreibungen anbietet.
In Salzburg sind ja einige interessante Fahrzeuge angeführt.
Ich bin gerade derart infiziert dass ich dort bereits gerne mitbieten würde.
Vorher gilt aber noch zu klären wie die Anmeldeformalitäten für die Schweiz abgewickelt werden können.
Und da hoffe ich schon ein erstes Mal auf Eure Vorerfahrungen.
Hat jemand eine EU Konformitätsbescheinigung von MAN oder weiss wie man den Papierkrieg in der Schweiz am Besten angehen kann?
Erstmal liebe Grüsse
Jens u Livia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cosmo
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1182
- Thanks: 466
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
20 Sep. 2011 05:31herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum

Im Forumsbereich "Quellen" findet Ihr als preisliche Orientierung für Dorotheum die Versteigerungsergebnisse der letzten 4 Jahre als Excel Datei. Wir haben auch Forumsmitglieder aus der Schweiz welche Euch vielleicht bei den Formalitäten ein paar Tipps geben können. Das kann ein paar Tage dauern.
Viel Glück und Spass bei Eurem Projekt.
LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
20 Sep. 2011 08:31Willkommen unter uns

Also wegen der Schweiz kann ich folgendes sagen.
Ich hab eine 12M18 und lebe in der CH. Die Einfuhr sollte, da das Fahrzeug im schweizer Militär wohl fährt möglich sein.
Allerdings sind dafür einige Hürden zu nehmen.
Grösstes Problem könnte der Koffer werden, denn auch für den könnte eine Konformitätsbescheinigung notwendig sein und das wird dann je nach Model (LAK, Shelter) schwer.
Die Abgaswerte und der Lärm Fahrzeug werden gemessen. Letzterer beim vorbeifahren. Da sind Stollenreifen schlecht.
Technisch muss natürlich alles wie neu sein, schon ein kleiner Ölfleck kann zum Riesenproblem mutieren.
Ich weiss, dass im Allrad-LKW Forum jemand aus Bern einen 911er eingeführt hat, sicherlich nicht billig aber er hats geschafft. Dauerte glaub ich 2 Jahre

Ich meine der Username war Chriggl oder so...das könntet ihr rausfinden denn in Bern wirds sonst keinen 911 er geben. Er hat auch einiges im Forum dazu geschrieben.
Ich werd das Thema erstmal aufschieben denn ohen neue Reifen und fertigen Ausbau machts keinen Sinn. Falls ihr das Fahrzeug original einführen wollt und den Ausbau in der CH machen wird sicher einfacher.
Ich könnte wenn ihr das wollt auch Kontakt zu einem Schweizer herstellen, der einen 1017 mit Ausbau eingeführt hat.
Hoffe das hilft euch weiter, Gruss Hagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harig
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 52
- Thanks: 0
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
20 Sep. 2011 16:42Herzlichen Dank für das willkommen geheissen werden.
Hagen: Dir rechten Dank für Angebot Kontakt herzustellen. Das würde mich interessieren.
Ich hatte vor das Fahrzeug original zu überführen und nach Durchführung der wichtigsten Arbeiten am Chassis dann einen Zeppelin auszubauen, den es im Verlauf dann dazu gibt. Oder einen belgischen GFK-Koffer.
Dazu müsste ich nach Überführung eine Ablastung vornehmen damit ich das Fahrzeug bewegen kann und z.B. für Lackierarbeiten in die Garage fahren kann.
Die Sache mit der rollenden Lautstärkemessung macht ja schon mal wenig Vorfreude.
Ich wär Dir dankbar für Kontaktdaten, im direkten Kontakt kann man ja doch mehr Informationen zusammentragen.
Hürden sind kein Problem, wir haben ca 2 jahre zeit das Ding auf die Beine zu stellen.
Erstmal merci vielmal und bb
Jens u Livia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PlaneteXplorer
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Projekt stirbt zuletzt
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
16 Nov. 2012 22:03Bin erst seit kurzem in diesem Forum,komme aus Basel und möchte ebenfalls einen Steyr 12M18 kaufen(hätte schon einen gefunden in Deutschland) und Importieren und zulassen(MFK).
Hagen hab ich auch schon kennengelernt und sein LKW bestaunen können...wir wohnen sehr nahe beieinander.
Wie weit seit Ihr mit Eurem Projekt? Tips und Ratschläge willkommen.
Grüsse aus Basel
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harig
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 52
- Thanks: 0
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
19 Nov. 2012 08:51Willkommen im Verein
Also unser Projekt wir massgeblich durch einen äusserst sachkundigen Seyr-Forumskollegen betreut, was Fortschritte garantiert.
Aktuell ist der Zwischenrahmen und die Rahmenverlängerung im Bau, dann folgt der Koffer.
Ich schlage vor Du meldest Dich mal telefonisch, die Tel. Nr. präsentiere ich aber nur auf p.mail.
Wir können uns gerne mal ausführlich unterhalten.
Unser Auto steht allerdings in D-Land.
Liebe Grüsse aus Bern
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
20 Nov. 2012 17:40Na das klingt ja vielversprechend:-)
Ich hab im Moment mal wieder keine Zeit für den Steyr, freue mich aber wenn ich an eurem Wissen teilhaben kann...
Gern dann auch bei einem Treffen irgendwo in der Mitte bei Wein und Fondue

LG Hagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harig
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 52
- Thanks: 0
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
21 Nov. 2012 12:27Gute Idee, das mit dem Treffen.
Können ja einen schweizer Stammtisch eröffnen.
Würde mir eh gerne Dein Auto mal anschauen.
Haste an den nächsten Wochenenden mal Zeit?
LG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PlaneteXplorer
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Projekt stirbt zuletzt
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
21 Nov. 2012 17:44Das mit dem Stammtisch wäre Super...und Fondue bei dem Wetter sowiso

Gruzz
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
21 Nov. 2012 19:28Denke im Dezember könnte das mal klappen. Hab im Moment am 8.12 und 29.12 Zeit. Am 22.12. nur am Vormittag.
Denke um den LKW anzuschauen sollte es Tageslicht haben. Fondue müssen wir dann allenfalls halt schon am frühen Nachmittag konsumieren oder wir kehren in eine Beiz im Umfeld des LKW ein...

Gruss Hagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harig
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 52
- Thanks: 0
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
22 Nov. 2012 15:26Ich könnte am 08.12.
Ansonsten im Dezember nix mehr frei.
LG
J
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PlaneteXplorer
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Projekt stirbt zuletzt
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Aw: Import 12m18 in die Schweiz
22 Nov. 2012 17:51Sa 8.12. geht auch bei mir...

Gruzz
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.