Steyr Forum

Norwegen im Januar

  • Berta
  • Bertas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Norwegen im Januar

13 Nov. 2023 15:50
#47954
Hallo zusammen,
hat von Euch jemand schon einmal Norwegen im Januar bereist und könnte mir seine Erfahrungen mitteilen!
vielen Dank und viele Grüße 
Matthias 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barnie57
  • Barnie57s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wir sind seit Sommer 2021 Excap Steyr Besitzer
  • Beiträge: 88
  • Thanks: 25

Re: Norwegen im Januar

13 Nov. 2023 18:56 - 13 Nov. 2023 18:58
#47958
Hallo Matthias,
mehrmals über Silvester in Mittel-Norwegen mit unterschiedlichen Fahrzeugen (Weiße Ware, Sprinter 4x4) und letztes Jahr mit unserem Steyr 12M18 und dem 4x4 Sprinter allerdings in Schweden bis zum Polarkreis auf der schwedischen Inlandsroute unterwegs. In 2024 wollen wir mit dem Steyr bis ganz in den Norden, aber erst im Februar, dann ist es schon länger hell.
Was interessiert Dich denn wo ich vielleicht helfen kann?
Viele Grüße
Bernd 
Letzte Änderung: 13 Nov. 2023 18:58 von Barnie57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berta
  • Bertas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Re: Norwegen im Januar

14 Nov. 2023 10:26
#47961
Servus Bernd ,

vielen Dank für die Antwort. Möchte Ende Dezember mit dem Steyr bei Rosenheim starten. Somit folgende Fragen:
1. hattest du einen kleinen Generator dabei? Überlege mir einen 2KW Generator von Honda zu kaufen.
2. bist du mit Spikes gefahren oder reichen Schneeketten aus?
3. Sind durch irgendwelche Leitungen oder Ähnliches eingefroren?
4. Von wo aus? Seid ihr denn gestartet?
Vielen Dank und viele Grüße, Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barnie57
  • Barnie57s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wir sind seit Sommer 2021 Excap Steyr Besitzer
  • Beiträge: 88
  • Thanks: 25

Re: Norwegen im Januar

14 Nov. 2023 12:58 - 14 Nov. 2023 12:59
#47962
Hallo Matthias,

hier schon einmal vorab ein paar Infos zum Thema Winterreifen und Schneeketten. Ich denke speziell die Anforderungen an die Winterrreifen sind wichtig. Ansonsten telefonieren wir mal.
Bernd

 
Letzte Änderung: 14 Nov. 2023 12:59 von Barnie57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 507
  • Thanks: 180

Re: Norwegen im Januar

14 Nov. 2023 13:15
#47963
Hallo Matthias,

Sorry dass ich hier so unterbreche.
ich war heuer Ende Februar/ Anfang März am Nordkapp.
Fähre Travemünde-Helsinki - Oulu - Inari - Nordkapp - Lofoten - Richtung Süden

Schraubspikes und Reifen mit 3PMSF sind von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung.
Da es eher eine Fahrreise war bin ich mit 55Ah auf 24V ausgekommen inkl. Diesel Luft Heizung.
Gute Isolierung und eine starke Heizung sind Pflicht.
unter -10°C war mein Steyr beim Kühlwasser inkontinent weil die Gummischläuche zu steif waren.
bei -25°C ist ein 10Wxx Öl an der untersten Grenze -> starten war deutlich schwerer als bei -10°C
Als Lehre daraus -> unter -20°C wird nicht mehr abgestellt.

LG
Thomas
 
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Folgende Benutzer bedankten sich: Berta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berta
  • Bertas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Re: Norwegen im Januar

14 Nov. 2023 13:28
#47964
 Vielen Dank. Habe Dir bereits meine Nummer geschickt 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berta
  • Bertas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Re: Norwegen im Januar

14 Nov. 2023 13:30
#47965
Hi Thomas, ebenso vielen Dank für die Tipps. Viele Grüße Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yeti
  • Yetis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Seit Ende 2023 mit dem Steyr unterwegs.
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 0

Re: Norwegen im Januar

15 Dez. 2023 15:51
#48227
Hallo Barnie,
ich will im Februar zur Fähre nach Venedig und von dort nach Griechenland.
Habe die grobstolligen Reifen 14,0 R20.
Genügt das den Anforderungen für Österreich?
LG
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 262
  • Thanks: 77

Re: Norwegen im Januar

15 Dez. 2023 16:45
#48229
hallo Ulf,
hier kannst du dir die komplette Broschüre von Conti selbst downloaden.

www.continental-reifen.de/b2b/business-know-how/winterreifen/

LG
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 481
  • Thanks: 110

Re: Norwegen im Januar

15 Dez. 2023 17:04
#48230
Servus,
@Letnei / Thomas:
Hast Du Typ und eine Bezugsquelle für die Spikes hier in D/A oder hast Du sie vor Ort z.B. bei Blitema gekauft?
Danke & beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 507
  • Thanks: 180

Re: Norwegen im Januar

16 Dez. 2023 07:35
#48231
Hallo Robert,

Ich war mit einer Mischung aus 2 Sorten unterwegs, auf den inneren Stollen hatte ich je 1 Stk. MaxiGrip HM18 auf den äußeren Stollen je 2 Stk BestGrip 1910 das sind gesamt ein bisschen mehr als 1000 Spikes - da brauchst du einen guten Akkuschrauber.
Beide haben ihre Vor und Nachteile.
Die Maxigrip sind leicht zu setzen aber das entfernen ist ein K(r)ampf weil sich der Sechskant nicht mehr gut greifen lässt das wird das Werkzeug reihenweise zerstört.
Eine 6,5mm Nuss hält länger aber beschädigt den Reifen mehr.
Die Best Grip sind wesentlich schwerer zu setzen und hinterlassen Löcher halten aber besser und sind, wenn gut gesetzt einfacher zu entfernen. 

Als Alternative für den nächsten Trip habe ich die SS Serie von iGrip gefunden SS steht in diesem Fall für Shouldered Stud. Teurer als die beiden anderen dafür einfach zu setzen und einfach zu entfernen ohne Löcher in den Reifen zu hinterlassen. 

Ein wichtiger Hinweis noch bei unserer Größe  empfiehlt es sich einen Hartmetallkern mit mindestens 3mm Durchmesser zu wählen. 

LG Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob, Murphy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Norwegen im Januar

16 Dez. 2023 10:46
#48232
iGrip hat für jeden etwas im Programm:

www.igripstud.com
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.597 Sekunden
Powered by Kunena Forum