Steyr Forum

Dorotheum Auktionen

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Dorotheum Auktionen

23 Okt. 2015 06:21
#12734
Da gebe ich Cherokee ganz recht! der Händler schlägt auf den Dorotheumspreis 5-6T auf! Garantie bekommst auch keine. den einzigen Vorteil was Du hast, Du kannst Probefahren und alles in Ruhe anschauen!
Öffters auf eine Versteigerung fahren kostet auch Geld wenn man KM geld und Zeit rechnet. Vorallem wenn man zwei Strecken mit je 700 km fahren muss.
Die Steyr kommen aus ganz Österreich!
Jeder der zur Versteigerung kommt hat irgend einen Defeckt. Es gibt die Anweisung das kein Steyr mehr eine reperatur bekommt. Das heiss, ist eine Bremse hinüber wird er ausgemustert. Ist eine Winschutzscheibe hinüber wird ausgemustert. Elektronikproblem Ausgemustert....
Es wird nur das behalten was unbedingt noch zur Aufrechterhaltung des Betriebes benötigt wird.
Was es aber gibt ist ein Wartungsheft jedes Fahrzeuges. Dort könnte jemand etwas erfahren wenn er Kontakte hat.
Und alle gröberen Schäden sind bei der Fahrzeugbeschreibung aufgelistet. zB Getriebeschaden. Fahrzeug nicht fahrbereit......
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Dorotheum Auktionen

25 Okt. 2015 08:52
#12746
Noch keinen Steyr für mich ! ( Kurzbericht )
Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Morgen !
Vielen Dank an alle, die geschrieben haben und jede noch so kleine Info war sehr wertvoll für mich.
Oft muss man noch eine Runde drehen, um ans Ziel zu kommen - so ist es auch bei mir. Bei meinem Aufenthalt in Graz konnte ich erfahren, daß im Frühjahr eine Kaserne aufgelöst wird und dann von dort sämtliche Steyr zum Verkauf kommen. Dies hat mich dann bewogen noch einmal zu warten und dann dort möglicherweise ein gutes und besseres "Schätzchen" Steyr 12 M 18 zu bekommen.
Es fiel mir sehr, sehr schwer, nicht mit zu bieten und zu kaufen auf dieser Auktion !!!!!!!!!
Aber im Hinblick auf die zukünftigen Möglichkeiten, habe ich dann meine Bieternummer ( 18 ) nicht hochgehalten.
Auf der Rückfahrt habe ich mich deshalb immer wieder gefragt, ob es wohl richtig war, nicht gekauft zu haben. Ich danke meinem Freund Horst , daß er mich begleitet hat. Ohne ihn hätte ich wohl auf bestimmte und wichtige Dinge bei der Besichtigung nicht geachtet.
Zu den Objekten auf der Besichtigung kann man wenig erfahren außer dem, was schon aussen drauf steht. Rost, Dichtigkeit, Zustand, KM Leistung aber zu den eigentlichen und wichtigen Teilen wie Motor, Getriebe, die ja die Herzstücke darstelle, ist wenig in Erfahrung zu bekommen. Insofern gebe ich meinen "Vorschreibern" recht, lieber beim Händler zu kaufen.
Was mich allerdings stört, sind die Aussagen von den Händlern, daß es schon
Wartelisten gibt und man mich gerne dort drauf schreiben kann. Das war der Grund weshalb ich nach Graz ging.
Jetzt habe ich auch noch etwas Zeit meine Rückfahrt ( ich würde gerne die Strecke selbst fahren ) mit dem 12 M 18 zu organisieren (Rücktransport war schon organisiert) und dafür die nötigen Genehmigungen zu bekommen. Wenn das schon jemand im Forum gemacht hat seit dem 1.4., wäre ich für die Information sehr dankbar.
Wie immer mit den besten Grüßen Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Dorotheum Auktionen

25 Okt. 2015 13:13
#12748
Fiedrich
Wenn man sich beim Händler besser aufgehoben fühlt ist dies ja auch OK und von dieser Unsicherheit leben auch die Händler. Kosttet dann zwar einige Tausender mehr und Gebrauchtwagengarantie bekommt man auch keine!
So wie es Excap macht ist dies natürlich ganz etwas anderes. Da bekommt man Garantie, aber dafür kosten auch die (neuen) Fahrgestelle von 50-80 Tausend je nach Ausstattung.
Um seinen Betrieb aufrecht zu erhalten braucht auch Excap ständig Nachschub von 12M18 und die wird es nicht ewig geben! Also muss das Lager gefüllt werden.
Wenn ich es mir leisten könnte hätte ich auch einen bei Excap bestellt und nicht selbst gesteigert!
Viel Glück und Vorfreude auf deinen Steyr!
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Dorotheum Auktionen

25 Okt. 2015 20:52
#12751
Hallo Weltenbummler,
danke für Deine E Mail. Meinem zukünftigen 12 M 18 will ich meinen Stempel aufdrücken und ich möchte vor allem das Fahrzeug auch verstehen. Das wird nur gehen, wenn ich auch daran arbeite und dazu gehört., daß ich mich mit ihm beschäftige, so wie ihr es alle mit Euren Steyr´s gemacht und das finde ich toll. Ich bin zwar nicht der gelernte "Schrauber", aber mit Eurer Hilfe werde ich auch dieses Terrain schaffen und darauf freue ich mich.
Excap macht einen guten Job und wie Du schon schreibst bekommt man sicherlich ein gutes und vollständig aufbereitetes Fahrzeug, aber ohne Tiefgang so wie wir es eben von unseren PKW´s kennen. Einen 12M18, den man selbst nach seinen Bedürfnissen aufgearbeitet hat, ist eben was anderes. Die Story, daß die 12 M 18 irgendwann zur Neige gehen werden, ist sicherlich richtig - aber wann ist das? In 5 Jahren oder in 10? Die Östreichische Armee hat sicherlich noch große Bestände auf Lager und bis diese weg sind, wird noch einiges Wasser den Rhein hinunter fließen. Ich finde so ein einzigartiges Fahrzeug mit diesen Qualitäten wird man nicht sterben lassen, sondern in einer neuen Version wieder entstehen lassen - so clever sind unsere östreichischen "Brüder".
Euch allen wünsche ich heute eine gute Nacht - ich bleibe dran!
Mit den besten Grüßen wie immer Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Dorotheum Auktionen

26 Okt. 2015 00:19
#12752
Hallo Friedrich
Ich wollte am Anfang auch viel selbst machen und hatte auch eine Kostenvorstellung. Am Ende habe ich fast nichts selbst gemacht, da ich merkte, dass mir die Zeit einfach fehlt und wenn ich es selbst mache das Project nie fertig wird. Außerdem unterschätzt man auch extrem die Kosten. Es ist besser seinen Job zu erledigen und mit dem verdienten Geld den Fachleuten die Arbeit am Steyr zu übergeben. Dann passt die Qualität und schneller sind die auch.
Für den meisten von uns ist ja das reisen das Wichtigste und nicht das passten. Ich bin auch nicht der Schrauber, habe halt einen Grundverstand an der Technik.

Das Österreichische Heer hat 3000 Stück angeschafft. Die werden alle ausgeschieden und die Nachfolger sind Unimog und kleine MAN. Durch Sparmaßnahmen kommt nicht wirklich etwas nach! Die Steyr werden in 3-5 Jahre ausverkauft sein! Sie werden bereits seit mehr als 5 Jahren versteigert.
Viel Spaß mit deinem Vorhaben
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Dorotheum Auktionen

26 Okt. 2015 12:55
#12754
Ich denke wir sind uns alle einig, dass wir keine neuen Fahrzeug mit Elektronik wollen und uns vielleicht auch nicht leisten können!

Es gibt schon noch genügend 12M18 für die nächsten Jahre zum ersteigern. Schon alleine durch die Schliessung mancher Kasernen werden Fahrzeuge ausgeschieden!
Beim Steyr sind die meisten Schäden durch Standschäden entstanden! Die Fahrzeuge sind ca. 25 Jahre alt und haben zwischen 30 und 100 Tausend km am Tacho. Viele der Fahrzeuge stehen in freien und werden dazu nur selten bewegt. Der Steyr ist hoch geländegängig mit 3 Sperren, Einzelbereifung, grösseres Fahrerhaus und man bekommt ihn zischen 10 und 15 T Euro. Die Fahrzeuge sind von der Laufleistung erst mal eingefahren und haben noch eine lange Lebensdauer vor sich! Natürlich ist an manchen Stellen mehr oder weniger Reparatur notwendig.
Ist natürlich auch eine Glaubensfrage für das ideale Expeditionsmobil ob Steyr oder eine andere Marke. Dies muss jeder für sich selbst entscheiden.
Fahrzeuge von Strassenverwaltung wurden viel mehr geschunden (Salzstreuung, Rost) und kosten das Dreifache!
Ich bin überzeugt, dass alle 12M18 ihren Käufer finden und uns noch lange Freude bereiten!
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Dorotheum Auktionen

28 Okt. 2015 06:47 - 29 Okt. 2015 18:43
#12771
Nur zur Info!
Die meisten, anscheinend besseren 12M18 (BJ92), sind zu einen Preis von € 13.000,- an den Mann/Frau gegangen ohne Vergebührung und Steuer!
(Siehe Internet Bild im Anhang!)
Würde nur zugerne wissen, ob diese an Privatanbieter oder Händler gegangen sind!
Bei Händler tauchen die meistens bereits am gleichen Tag in den Verkaufsforen auf!
Ist jemand im Forum der einen 12M18 mit nach Hause genommen hat?



Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 29 Okt. 2015 18:43 von Cosmo. Begründung: Bild wurde wegen fehlender Rechte gelöscht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 531
  • Thanks: 180

Re: Dorotheum Auktionen

28 Okt. 2015 07:35
#12772
Ich weiß alle bis auf einen, Wen es interessiert gerne per PN.

LG Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Dorotheum Auktionen

28 Okt. 2015 08:50
#12774
Hallo Thomas
Sind es Private?
Wo haben die Händler aufgehört zu bieten?

Vielleicht stelle ich mir noch einen nach Hause als Notration! ...smile....
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 531
  • Thanks: 180

Re: Dorotheum Auktionen

28 Okt. 2015 12:02
#12776
Hi Manfred!

Bis auf einen den ich nicht kenne sind es keine Privaten die ein Auto ersteigert haben.

LG Thomas

P.S. Du hast eine PN bekommen.
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Dorotheum Auktionen

28 Okt. 2015 12:17
#12777
Hallo Thomas,
würde mich auch interessieren, welcher Händler einen 12M18 für 13000 € Netto einkauft. Wenn dieser Händler den weiter verkauft, und noch was daran verdienen will, dann muß er ja ca. 20000 € dafür verlangen.
Jetzt bin ich ja mal gespannt.

Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 531
  • Thanks: 180

Re: Dorotheum Auktionen

28 Okt. 2015 12:23
#12778
Nun ja, Namen werd ich nicht offiziell nennen aber es muss schon jemand sein der kaufen muss...

P.S. du hast ne PN
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.744 Sekunden
Powered by Kunena Forum