Steyr Forum

Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 18

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

08 Aug. 2022 10:23 - 08 Aug. 2022 10:29
#45132
Guten Morgen,

ich würde gerne das Thema nochmal hochholen. Ist jemand so freundlich und kann ein Bild vom Typenschild des Rückschlagventils einstellen? 

Gerne auch das von der Füll-Leitung am 4-Kreis-Schutzventil.

Meist steht dort ja eine WABCO Nummer drauf. 

Ganz vielen Dank!!!
VG Alex.
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."
Letzte Änderung: 08 Aug. 2022 10:29 von Merlin2000.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1879
  • Thanks: 560

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

08 Aug. 2022 10:56
#45133
Moin,
auf dem Rückschlagventil am Vierkreisschutzventil ist bei meinem keinerlei Nummer zu sehen.
Schau mal im ELDOS, da ist das Rückschlagventil zu finden auf Bildtafel

130002| TA10 SNFT400.400130002TA10

Steyr Nr. 199112360034
MAN Nr. 85500014894
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Merlin2000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 18

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

09 Aug. 2022 14:55
#45140
Danke Klaus!

Ein ganz normales Rückschlagventil 70-0,5. Gibt es im Nachbau oder bei Wabco oder bei MAN... (ohne Gewähr)

Hat mir sehr geholfen. Bei riker1 sah man nur auf dem Bild links ein Typenschild was mich interessiert hätte.

VG Alex.

 
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barnie57
  • Barnie57s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wir sind seit Sommer 2021 Excap Steyr Besitzer
  • Beiträge: 91
  • Thanks: 25

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

09 Aug. 2022 22:48 - 09 Aug. 2022 23:31
#45144
Hallo zusammen. Schaue mal unter „ Fremdeinspeisung Druckluft beim excap“, da haben wir das Thema schonmal diskutiert. Meiner hat einen Anschluss am Vierkreisventil, den ich von außen mit einer M16 Flügelmutter nutzen kann, um getrocknete Druckluft einzuspeisen.

VG Bernd

Anhänge:

Letzte Änderung: 09 Aug. 2022 23:31 von Barnie57.
Folgende Benutzer bedankten sich: laubegaster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Barnie57
  • Barnie57s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wir sind seit Sommer 2021 Excap Steyr Besitzer
  • Beiträge: 91
  • Thanks: 25

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

09 Aug. 2022 23:33
#45145
Der Anschluss oben im Bild ist die 1 am Vierkreisventil an dem sonst der Anschluss von der Stosssrange angeschlossen ist, wenn ich mich richtig erinnere.
Folgende Benutzer bedankten sich: laubegaster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 63
  • Thanks: 13

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

05 Okt. 2023 08:57 - 05 Okt. 2023 09:04
#47673
Guten Morgen zusammen,

Wir holen am 11. unseren Steyr aus Österreich. Es gibt leider keine Informationen ob dieser anspringt, deshalb bereiten wir alles vor um ihn auf den Tieflader ziehen zu können.

Da auch ungewiss ist ob und welchen Anschluss er vorne unter der Stoßstange, zum Befüllen der Luftkessel, hat.
Habe ich mir gedacht, ich könnte doch auch mit meinem kleinen doppelkolben Kompressor von Horntools welcher 150l/min bei 8 Bar liefert, direkt Druck auf den Luftkessel geben.

Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Hat der Druckkessel am Entwässerungsanschluss die Gewindegröße M22x1,5?
Würde da dann einen Prüfanschluss einschrauben und einen entsprechenden Adapter für den Kompressor mitnehmen.

Viele Grüße,
André
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Anhänge:

Letzte Änderung: 05 Okt. 2023 09:04 von Abenteuerspielplatz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1879
  • Thanks: 560

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

05 Okt. 2023 14:15
#47675
Moin,
wenn er vom Bundesheer ist hat er die Fremdlufteinspeisung vorn.
Das ist ein Einkreiskupplungskopf. Fremdeinspeisen direkt in die Kessel ist sehr umständlich. Ob die Luftanlage dicht ist ist dann die nächste Frage.
Da würde ich eher die Federspeicher mechanisch lösen damit die Fuhre rollt.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 63
  • Thanks: 13

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

05 Okt. 2023 17:25
#47677
Grüß dich, ok wenn das über den Luftkessel ein zu großer Aufwand ist dann lass ich das bleiben.
Ich werde mir auf jeden Fall mal einen roten Anschluss für den Steyr vorne mitnehmen, den kann ich vor Ort dann umschrauben.
Dann einen Luftschlauch und einen Anschluss für den Lkw mit dem wir vor Ort sind.

Ich hoffe mal die Luftleitungen sind alle intakt, dann kann ich so die Kessel füllen.

Ansonsten würde ich, wie du es vorgeschlagen hast, die Feststellbremse mechanisch lösen.
Gibts dabei was zu beachten?
Außer ausreichend Keile unter die Reifen.

Kann ich den Federspeicher auch wieder feststellen sobald der LKW auf seiner Position steht?

Viele Grüße,
André
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 212
  • Thanks: 47

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

06 Okt. 2023 12:30
#47683
Hay Andre,
schau mal Bedienungsanleitung S.124 und dann wieder auf das ursprüngliche Maß S.190
Gruß
Horst
Folgende Benutzer bedankten sich: Abenteuerspielplatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 63
  • Thanks: 13

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

06 Okt. 2023 14:54
#47687
Hallo Horst,

Danke für die Seitenzahl fürs Lösen der Feststellbremse.

Wirkt der Federspeicher dann nur auf die Feststellbremse? Das heißt nach lösen der Schraube kann ich den LKW ziehen ohne Druck auf die restlichen Kreise zu geben?

Also könnte ich sobald der LKW aufm Tieflader steht einfach die Schraube wieder festziehen und schon würde der Federspeicher wieder auf die Feststellbremse drücken.

Viele Grüße,
André
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

06 Okt. 2023 19:13
#47688
genau so ist es
Folgende Benutzer bedankten sich: Abenteuerspielplatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 63
  • Thanks: 13

Re: Fremdbefüllung Druckluft über externen Kompressor

06 Okt. 2023 19:42
#47690
Dann ists ja garkein Thema, dann nehm ich nur Werkzeug mit und lass die Luftkupplungen Zuhause. Danke!
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.923 Sekunden
Powered by Kunena Forum