Steyr Forum

Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

  • laubegaster
  • laubegasters Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 170
  • Thanks: 47

Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

24 Mai 2022 15:50
#44612
Hallo Gemeinde,

zwei Jahre im Freien haben dem Steyr nicht wirklich gut getan. Es bilden sich die ersten Rostflecken an den Griffen unterhalb der Frontscheibe (siehe Bilder) die behandelt werden wollen.
Da ich mich mit dem Thema Rostbehandlung noch nicht wirklich auskenne würde ich gerne mal eure Meinung hören wie ihr hier vorhgehen würded?

Meine Idee dazu wäre
  • Griffe abbauen (muss dazu das komplette Amturenbrett/Heizungskasten raus oder kommt man die Griffe auch ohne alles auseinander zubauen ab?)
  • Rost mit feinem Schleifpapier entfernen
  • Rostschutz Grundierung auftragen (was ist da am besten geeignet)
  • mit orginal Farbe Mipa RAL 7013 übermalen
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 118

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

24 Mai 2022 19:14
#44614
Hallo Maik,

wenn es an den Griffen so schön blüht guck lieber gleich unter der Scheibendichtung nach. Zeitige Rostbekämpfung erspart Schweißarbeiten am Scheibenrahmen.
Bei mir fing es auch so unschuldig an und unter der Windschutzscheibe fanden sich dann mehrere Durchrostungen.
Die Griffe lassen sich leicht abschrauben wenn man das Handschuhfach und Kombiinstrument ausbaut.
Wenn Du die Windschutzscheibe rausnehmen willst bestell gleich eine neue, da muss man beim Ausbau nicht so aufpassen. Die Dichtung lässt sich mit Gummipflege wieder aufarbeiten, da hat man bei Steyr noch ordentliches Gummi verwendet.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • laubegaster
  • laubegasters Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 170
  • Thanks: 47

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

25 Mai 2022 08:23
#44617
Hallo Robert,

Danke für die Tipps. Unter dem Scheibengummi sieht es NOCH gut aus, deshalb möchte ich das jetzt so schnell wie möglich angehen.
Werde die Stellen wahrscheinlich mit Fertan behandeln und dann wieder lackieren. Hoffe dann ist Ruhe.
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 481
  • Thanks: 110

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

25 Mai 2022 08:53 - 25 Mai 2022 09:20
#44618
Servus zusammen,
Auch ich musste die Frontscheibe wechseln (Scheibenrahmen war tadellos), mein learning dabei: in den unteren Ecken (li/re) sammelt sich gerne das Wasser, sofern die Dichtung keine Entwässerungslöcher o.ä. hat.
Ich trockne das regelmäßig indem ich den Fenstergummi mit geeigneten Mitteln von außen unten solange „anhebe“ bis alles wieder trocken ist. Funktioniert einwandfrei.
Ich meine es gibt hierzu im Forum auch einen separaten Faden.

Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 25 Mai 2022 09:20 von Wellblechbob.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 214
  • Thanks: 46

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

25 Mai 2022 13:27
#44620
Hallo Maik,
ich könnte dir kleinere Mengen Fertan und Owatrol zum Gedern Treffen mitbringen.
Owatrol (Roststopper) verwende ich um schon offensichtlich rostende Stellen zu konservieren bis man die Zeit hat den Rost zu entfernen.
Von Fertan bin ich nicht so super überzeugt.
Scheiben haben ich bisher mit Mike Sanders eingesetzt. Wobei MS dann auch nach >5 Jahren aushärtet und nichts mehr nutzt. Aber ansonsten MS dick aufschmieren und auch auf die Dichtung hat bisher nicht geschadet (20 Jahre VW T3 Scheibenrahmen-Erfahrung).
Scheibe ausbauen:
Wenn die alte Scheibe soweit noch gut ist, würde ich die mit etwas mehr Aufwand ausbauen und erhalten. Dichtung auch! Wichtig ist das die Scheibe beim ausbau nicht zu kalt (Winter) ist = brüchiger. Kann dir in Gedern noch was dazu erzählen.....
Viele Grüße
Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • laubegaster
  • laubegasters Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 170
  • Thanks: 47

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

25 Mai 2022 15:50
#44623
Hallo Totte,

Scheibe wollte ich eigentlich nicht ausbauen. Wie gesagt sieht es NOCH gut unter dem Scheibengummi aus.
Ja wäre Klasse wenn du das Owatrol und Fertan mit nach Gedern bringen könntest. Wir quatschen dann dort mal.
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • laubegaster
  • laubegasters Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 170
  • Thanks: 47

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

27 Mai 2022 10:06
#44634
So sieht es aktuell unter dem Scheibengummi aus. Denke da ist bis jetzt noch alles gut.






Nach Gedern wird das dann behandelt....
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 724
  • Thanks: 265

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

27 Mai 2022 10:23
#44635
Man setzt keine scheibe mit mike sanders ein-
Soll die beim aufprall rausfliegen und jemanden erschlagen ?
Ich habe sanders 20 jahre professionell verwendet - das wird nie hart
Das ist fett…..
Ihr kommt auf ideen…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 387
  • Thanks: 169

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

27 Mai 2022 14:37
#44637
Hallo laubegaster, die "Bläschen" sind wahrscheinlich Rost unter der Farbe, weiter hinten ( wo das Wasser liegen bleibt ) sieht's meist noch besser aus. Wenn du nicht nur ein kosmetisches Pflaster willst muss die Scheibe raus. Wenn du das früh genug machst muss nicht geschweißt werden. Ist eine Schwachstelle und mit Arbeit verbunden, aber wegsehen machts auch nicht besser.....  freundlichst Xiberger
Folgende Benutzer bedankten sich: MiCo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 118

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

27 Mai 2022 18:10
#44638
Das sah bei meinem Scheibenrahmen nicht viel anders aus.
Nachdem ich dann die Farbreste und den darunter liegenden losen Rost entfernt hatte sah es so aus :

 

Ich würde das zeitnah beheben, dann musst Du an der Stelle vielleicht nicht schweißen.

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 724
  • Thanks: 265

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

27 Mai 2022 22:45
#44642
Dafür gibts doch die. Handlichen reparaturbleche
1X2 m karosserie tiefziehblech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • laubegaster
  • laubegasters Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 170
  • Thanks: 47

Re: Rostbehandlung Fahrerhaus Haltegriffe unter der Frontscheibe

30 Mai 2022 08:54
#44649
Danke euch für eure Einschätzung. Auch wenn es nicht das ist was ich hören wollte
Werde als kurzfristige Lösung nach Gedern die Roststellen um die Griffe behandeln, Im Herbst wenn ich dann endlich meinen Hallenstellplatz habe kommt die Frontscheibe raus und es wird alles richtig konserviert.
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.591 Sekunden
Powered by Kunena Forum