Steyr Forum

Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

  • Joe_15S21
  • Joe_15S21s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Joe, mit Steyr 15S21
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 0

Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

22 Dez. 2021 09:49
#43425
Hallo liebe Steyr Freunde,

ich habe meinen 15S21 von Zwillingsbereifung auf Einzelbereifung umgerüstet, da ich die schweren Achsen (10 Loch Felgen) habe stehen die Räder jetzt ca.7cm über die originalen Kotflügel hinaus.
Ich muss meiner Meinung nach diese bestehenden Kotflügel verbreitern, was sich als gar nicht so einfach herausstellt. Ich habe versucht den Kunststoff, aus dem diese gefertigt wurden zu analysieren, bekomme da aber kein eindeutiges Ergebnis. Weiß wer von euch, welcher Kunststoff  das ist? Könnte eine ABS mit Schlagzähmodifikator sein.
Ich möchte den bestehenden zerschneiden, und von einem Ersatzkotflügel die 7cm abschneiden und bei meinen einschweißen, hat das schon mal wer von euch so gemacht?
Gibt es eine bessere Lösung oder sogar breitere original Kotflügel?

Für Tipps wäre ich dankbar!

LG Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

22 Dez. 2021 11:51
#43428
Moin,
die einschlägigen Händler für Nutzfahrzeugteile bieten Kotflügel in allen möglichen Abmessungen an, da sollte auch für dich was passendes dabei sein.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joe_15S21
  • Joe_15S21s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Joe, mit Steyr 15S21
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 0

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

22 Dez. 2021 11:54 - 22 Dez. 2021 12:04
#43429
   Hallo Klaus, für hinten mag das ja sein, ich habe nicht erwähnt dass es sich um die Vorderen Reifen handelt, da ist der Kotflügel zweiteilig und auch ein Innenkotflügel dabei, der auch breiter werden soll.LG Hans
Letzte Änderung: 22 Dez. 2021 12:04 von Joe_15S21.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

22 Dez. 2021 14:43
#43431
Moin,
hatte ich anders verstanden weil du was von Zwillingsumrüstung geschrieben hast.
Frag doch mal den Optimobil- Stefan ob der was weiß.
Fürchte aber das wird  auf Handarbeit rauslaufen.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 495
  • Thanks: 77

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

22 Dez. 2021 17:57 - 22 Dez. 2021 17:58
#43432
Moin, die Außenschale ,also das was bei dir zweiteili in Weiß ist,haben wir bei einer umbereifung einfach rausgeschoben...also abmontiert und 5cm nach außen verschoben wieder anmontiert.... Innenkotflügel sind glaube ich bis heute nicht wieder dran,aber der eigentliche Kotflügel oder radlaufabdeckung war ziemlich einfach.
Der 12m hat dafür noch Verstärkung drunter....
zivile Kotflügel hätte ich noch da.
Gruß Markus
Letzte Änderung: 22 Dez. 2021 17:58 von steyrmeier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 774
  • Thanks: 244

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

23 Dez. 2021 07:21
#43434
Haben die zivilen Steyr, "S", nicht schmälere Kotflügel als die 12M?

Allerdings hilft das nur bedingt: die breiteren 12M-Kotflügel, also von der militärischen Variante, sind echt schwer zu bekommen ...

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 507
  • Thanks: 180

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

23 Dez. 2021 07:58 - 23 Dez. 2021 08:01
#43436
Guten Morgen, 

ich hab einen Satz vordere Kotflügel vom 12M in Reserve aber ich weiß auch dass sie normalerweise nicht zu bekommen sind...

Ich weiß noch von einem Projekt von trago der wollte die Dinger mal aus GFK herstellen ist aber meines wissens nach recht aufwendig und nicht ganz billig -> fragen kostet aber nix.

LG Thomas 
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Letzte Änderung: 23 Dez. 2021 08:01 von Letnei. Begründung: Schlechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joe_15S21
  • Joe_15S21s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Joe, mit Steyr 15S21
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 0

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

23 Dez. 2021 14:19
#43450
Hallo Thomas,

du hast sicher recht, weil der 12 M 18 hat ja die stärkeren Achsen verbaut, würdest du mir die Kotflügel verkaufen?
LG Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 774
  • Thanks: 244

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

23 Dez. 2021 14:25
#43451
Ich möcht mich da nicht einmischen, aber ich glaube mich an einen Post hier im Forum zu erinnern dass das nicht ganz so einfach geht, 12M Kotflügel auf einen 12S zu montieren, kann mich aber täuschen ... recherchier mal ...

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 495
  • Thanks: 77

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

23 Dez. 2021 15:15
#43452
Moin,
Schaut euch doch einfach Mal beide Typen an...der 12m geht waagerecht nach hinten raus und ist einteilig....da müsstest du beim S das Blech der Karosserie wegflexen,der ganze Radlauf ist anders...das macht gar kein sinn.
Wie gesagt,man kann den S Kotflügel weiter raus ziehen
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joe_15S21
  • Joe_15S21s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Joe, mit Steyr 15S21
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 0

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

23 Dez. 2021 20:27
#43453
Hallo Markus, ja du hast recht, die vom 12M passen nicht.
Ich habe das probiert mit dem rausschieben, ist für mich nur eine Notlösung wenn ich die originalen nicht verbreitern kann. Ich könnte die Zivilen von dir zerschneiden und an meine anschweißen, damit würde ich 7 cm gewinnen, und es sieht super aus. Würdest du mir die Zivilen verkaufen?
Lg Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CarlS
  • CarlSs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 0

Re: Kotflügelverbreiterung nach Umrüsten auf Einzelbereifung

19 Jan. 2022 07:50
#43654
Hallo Joe,

bist du mit der Verbeiterung weiter gekommen? Ich werde bei der Umbereifung meines 15S23 vor dem gleichen Problem stehen. Für welche Felgen und welche Einpresstiefe hast du dich entschieden?

Viele Grüße und vielen Dank
Carl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.729 Sekunden
Powered by Kunena Forum