Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
- richi
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 238
- Thanks: 51
Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
08 März 2019 08:27bei mir steht der Einbau von der Heizung an.
Heizung ist eine Truma Combi 6D E.
Welche Teile oder Anschlüsse braucht man für den Anschluss an die Dieselleitung?
Wie habt ihr das gemacht?
Mein Steyr 12M18 steht im Moment noch im Winterlager und ich kann die Dieselleitung nicht ausmessen.
Vielen Dank!
Grüße
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
08 März 2019 10:56Hab die trumatic d6 schon mehrere Male verbaut. Top Gerät. Über 2300 m Höhenkit = 2. Pumpe dazukaufen. Der externe elektr. Kamin ist lästig, weil wieder etwas dazukommt, was kaputt gehen kann.
WENN du den orig Tank hast, kannst du dich schwer in den Tank Ansaugtrakt dazuhängen. Da bleibt dir nichts anderes übrig, als sich in den ZULAUF zur ESP reinzuhängen.NICHT in den Rücklauf. Wenn du das T Stück in die Leitung einbringst, entlüftest du die Zuleitung zur ESP. Da könntest du beim nächsten Motorlauf Dieselprobleme bekommen.
Vorsorglich Dieselfilter mit Handpumpe entlüften. Das heißt Dieselleitung vom Tank zum Filter vollpumpen.
Bewährt hat sich ein vorfüllen der Diesel Leitung trumatic mittels Spritze, da sonst die kleine Trumatic Pumpe 3..5 mal verlaufen muss. Bis die Leitung zur d6 gefüllt ist.
Die TICKENDE Dieselpumpe nach Einbauvorschrift WEG vom Schlafplatz hängen..
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richi
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 238
- Thanks: 51
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 09:58vielen Dank für die Antwort.
Ja ich habe den original Tank.
Ist die Dieselleitung eine Kunststoffleitung? Kennst Du den Innendurchmesser?
Reicht ein T-Stück + Schellen? Rückschlagventil?
Sorry aber der Steyer ist noch im Winterlager und ich möchte die Teile besorgen.
Grüße
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 10:25Deine Dieselleitung Tank Filter ist bekannt bzw kannst du ausmessen.
Bisschen schwierig wird das T Stück zur ca 4-5 mm Heizungs Dieselversorgung. Trumatic gibt zwar T Stücke mit, diese aber nur in ihrem Durchmesser. Da gehört ein T Adapter von der 8? mm Innendurchmesser Steyr zur Mini Leitung 6d.
www.reimo.com/de/72336-truma_hoehenset_f_combi_d/
Ich würde den korrekten Durchmesser bestimmen wenn die Heizung da ist und beim nächsten Boschdienst wegen Adapter zur Fahrzeugleitung anfragen
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richi
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 238
- Thanks: 51
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 11:27Heizung ist schon da, aber ein T-Stück war nicht dabei, aber das kann ich besorgen.
Aber noch eine vielleicht blöde Frage.
Wo genau soll ich das T-Stück setzen, vor der Kraftstoffpumpe?
Grüße
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 13:06Davor stehen wir alle...mit diesen Systemen.
Mehrere Aspekte:
Wie/wo kommst du mit der Leitung in den Wohnraum. Sicher von Kabinenunterseite. WO.. Vorne? Hinten?
Die Pumpe so weit weg wie möglich weg vom Schlafraum, schräg hängend und elastisch aufgehängt... Leitungslänge ist limitiert bzw auch angegeben.
Trumatic schreibt die Zuleitungslänge vor (dünne Leitung).
Bleibt der Originaltank bestehen? Was für mich ein nogo ist. Nicht nur wegen der Grösse, auch wegen dem alten Geber, ev korr Bajonetverschluss, Dreck bzw Dieselpest etc im Originaltank.... Mit deinen Litern kommst du ausserdem nicht weit. Ich hatte 1000 L. 2x500. Verlängerter Rahmen.
Wenn du auf Grösser umsteigst, haben die neuen Geber (Bajonet Sonden Systeme Tank Ausgänge) einen eigenen Ausgang für Nebenaggregate wie Heizung etc eingefügt. Wo du dich DIREKT dranhängst.
Viele Mercedes Geber passen Ohm wertig zur Steyr Tank Anzeige.
Aber das war nicht die Frage..
Mach einen kleinen Massstabsplan, mit vorgegebener Trumatic Leitungslänge zur Tankleitung. Zwischen Tank und Filter. Wenn du die Hauptleitung kappst, sollte dieses T Stück zugänglich sein. Du musst damit rechnen dass diese Stelle irgendwann undicht wird oder vom Anfang an ist. Was IMMER mit Motorlauf und Heizungsproblemen endet. Also diese Stelle IM HAUPTRAHMEN drin.. na ja..
Bei mir war nach 2..4 Tagen stehen bei einem Transit bereits Start/Leerlaufprobleme..je länger er stand umso schlechter wurde es. Undichtes System!!
Es gibt Tankanbindungssysteme von Trumatic. Nur sicher nicht für den Steyr.
Wo wirst du mit der Trumaticleitung in/aus die/der Kabine gehen. Die Länge der dünnen Leitung wird dir den Ort der Einbindung ins System vorschreiben...
Auch den Platz der tickenden Magnetpumpe...
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richi
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 238
- Thanks: 51
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 14:25ein Austausch des Tankes ist in nächster Zeit noch nicht vorgesehen.
Die Truma wird ca. über den großen Staukasten in der Kabine verbaut.
Leitungsdurchführung durch den Boden.
Das T-Stück werde ich zugänglich einplanen.
Nächste Woche hole ich den Steyr vom Winterlager und dann lege ich los.
Da werden sicher noch Fragen auftauchen:)
Vielen Dank nochmal!
Grüße
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Claudio
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 5
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 15:41In seiner obigen ausführlichen und verdankenswerten Hilfestellung erwähnt Harald betreffend Originaltank , dass "...wenn du auf Grösser umsteigst" die neuen Geber einen Ausgang für Nebenaggregate wie Heizung hätten.
Du kannst allerdings auch deinen Originaltank mit einem solchen Tankgeber bestücken und die Truma Combi 6D E entsprechend anschliessen.
Ich habe zwei Originaltanks, beide mit neuen Tankgebern, und die gleiche Truma an einen der beiden Tanks angehängt.
Lieber Gruss, Claudio
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 17:01Sehr gut
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 387
- Thanks: 169
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
09 März 2019 17:59...und dann gäbe es da noch so was....
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 774
- Thanks: 244
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
10 März 2019 12:00Die Einbauanleitung sieht vor dass die Pumpe nicht weiter als ca. 1,5 Meter vom Tank verbaut sein soll.
Wie schon oben beschrieben ist das Verhältnis Saug/Druck meist in der Einbauanleitung angegeben.
Ich habe die inkorrekte Installation der sog. Profis nach einem Pumpenversagen (Totalausfall) korrigiert und die neue Pumpe gleich hinter dem Tank im Rahmen auf einem Gummilager montiert - im vorgeschriebenen Abstand zum Tank. Fazit: keine Probleme mehr ...
Der Anschluss am Tank ist eine eigene Durchführung ...
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richi
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 238
- Thanks: 51
Re: Heizung Truma Combi 6D E Anschluss Dieselleitung
10 März 2019 14:32vielen Dank für die Tipps und Anregungen.
Einen neuen Tankgeber oder auch die Lösung von Xiberger kommen bei mir nicht in Frage.
Der Grund dafür ist dass der GFK-Koffer schon auf dem Fahrgestell ist und ich den Tank nicht demontieren möchte.
Ich werde die Lösung mit dem T-Stück verwenden.
Die Pumpe werde ich dann auch gleich in Tanknähe verbauen.
Voraussichtlich nächstes Wochenende geht der Einbau los.
Vielen Dank nochmal!
Grüße
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.