Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
- askari01@online.de
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
14 Aug. 2017 12:42Danke Euch für die Hinweise und Fotos, Kerben sind bei mir keine unterhalb der Dichtung. Ich werde es jetzt mal mit den beschriebenen Röhrchen probieren.
@Felix; andere Lekagestellen können ausgeschlossen werden. Ich habe alles kontrolliert und Anbauteile satt mit Würth eingeklebt.
VG Uwe
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brissago1
-
- Abwesend
- Benutzer
-
- Beiträge: 93
- Thanks: 14
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
14 Aug. 2017 12:53Sonnige Grüße
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Swamper
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 89
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
14 Aug. 2017 16:20Am Preis kann es ja nicht liegen.
Danke
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
14 Aug. 2017 18:37Das Scheibengummi passt wohl auch. Einige meiner Vorgänger hier im Forum hatten schon darüber berichtet. Damals war es kein Problem eine Scheibe zum guten Kurs zu bekommen. Bei der Dichtung sah es anders aus, die bekam man nur über MAN und kostete so um die €360,-. Dazu kam noch, das die neue Dichtung zu steif war und der Einbau mit ihr kaum möglich war. Wenn ich mich richtig erinnere griff man deshalb auf die alten Gummi's zurück. Wie oben schon beschrieben, war meine Dichtung im besten Zustand und keine 30 Jahre alt.
VG Uwe
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
14 Aug. 2017 19:33Gruß markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- REDFOX
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
01 Sep. 2017 07:21ich hab gestern meine Windschutzscheibe geschrottet.

Um mein Fahrerhaus zu lackieren möchte ich meine Windschutzscheibe ausbauen, gestern habe ich es vorsichtig angefangen zu schauen wie gut sich die Windschutzscheibe herausdrücken lässt. Ich hab dafür mit der einen Hand an der Oberseite Innen die obere Lippe der Dichtung nach Unten geklappt und mit der anderen Hand leicht die Scheibe nach Außen gedrückt. Die Scheibe war leicht angeklebt / angebabt, und so habe ich die gesamte obere Seite Stück für Stück gelöst. Dann habe ich langsam den Druck auf die Scheibe erhöht, aber es war noch zu wenig Druck um die Scheibe herauszudrücken, die Scheibe hat sich fast nicht bewegt. Plötzlich höre ich nur ein Klack und sehe ganz leichte Risse in der Scheibe.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Ist die Scheibe wirklich so empfindlich, oder könnte ich eine Vorbeschädigung an dieser Stelle gehabt haben?
2. Wie seit Ihr denn beim Ausbaue der Scheibe genau vorgegangen?
3. Hab im Forum gelesen, dass Scheiben vom MAN L2000 passen und es wurden welche von den Firmen Scheibendoktor und Bantje gekauft. Gibt es sonst noch empfehlenswerte Quellen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- REDFOX
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
01 Sep. 2017 09:214. Ich denke ein Farbkeil als Sonnenschutz Oben ist sinnvoll, den wwerde ich mir auf jedenfall holen. Aber wie sieht es mit einer kompletten Glasfärbung in z.B. grün aus. Ist das sinnvoll? Und wie sieht das aus gemischt mit den klaren Seitenscheiben?
Viele Grüße,
Chris
PS: Hab die erste Rückmeldung vom Scheibendoktor: 1100€ inkl. Montage (bei denen, 70km entfernt). Das ist mir definitiv zuviel. Hab aber gefragt wie sich der Preis zusammensetzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Benutzer
-
- 12M18
- Beiträge: 190
- Thanks: 17
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
01 Sep. 2017 11:20Wir haben die Scheibe vom MAN getönt mit Grünkeil eingebaut. Sieht meiner Meinung nach gut aus.
Kosten ca. 150 € für die Scheibe. Falls die alte Dichtung schlecht ist brauchst Du noch eine neue. Für Ausbau und Einbau haben wir ca. 2 Stunden gebraucht. War kein Problem.
Der Preis wäre mir auch zu teuer.
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 107
- Thanks: 80
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
01 Sep. 2017 13:51hier nochmal zur Frage, wie man die Windschutzscheibe am besten ausbaut.
Wie es am besten geht, weiß ich nicht, aber ich weiß wie ich es gemacht habe:
a) man sollte zu zweit sein
b) von draußen Scheibenhalter anbringen - nicht zu weit am Rand aber auch nicht zu mittig
c) es wäre auch mit zwei Bockleitern gegangen, ich habe mir ein Leitergerüst gegönnt (natürlich nicht nur für den Ausbau der Scheibe...)
Von innen her oben in der Mitte der Scheibe die Dichtung mit einem breiten Flachschraubenzieher anheben. Dann kann man - ist anstrengend, aber es geht - mit den Fingerspitzen die Dichtung Stück für Stück herunterdrücken und hinter die Bleckfalz schieben (siehe Bild).
Ich bin von der MItte aus erst nach rechts, über die rechte Ecke in bis unter die Mitte der Senkrechten gegangen. Dann das gleich von der Mitte aus nach links.
Der zweite Mann hält sicherheitshalber von außen gegen.
Dann nach draußen wechseln und zu zweit die Scheibe oben leicht nach draußen kippen und dann insgesamt nach oben aus der Sichtung ziehen.
Geht dann ganz leicht. Die Gefahr die Scheibe dabei kaputt zu machen halte ich für denkbar klein.
Viele Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
01 Sep. 2017 21:02 - 02 Sep. 2017 08:58Um die Scheibe auszubauen waren wir auch zu zweit. Wir haben von Innen aus der Mitte die Gummidichtung mit Holzkeilen gelöst, bzw. umgeklappt und uns so Stück für Stück zu den Rändern vorgearbeitet. Danach haben wir die Scheibe, wie Daniel es beschrieben hat ausgebaut. Die alte Dichtung konnte nach der Reinigung wieder verwendet werden, da sie im sehr guten Zustand war. Vor dem Einsetzen der Scheibe die Dichtung gut mit Glycerin aus der Apotheke 250ml ca. €2,50,- einreiben und auf die Scheibe stecken. Nach dem die Dichtung auf der Scheibe sitzt legt man ein Kabel um die Scheibendichtung in den Gummifalz. Die Kabelenden sollten an der unteren Seite der Scheibe kreuzen, so dass man gleichmässig die Gummilippe von Innen über den Metallfalz ziehen kann. Es gibt im Technischen Dienstbehelf eine Anleitung zum Scheibe einsetzen und zum Ausbauen.
Für den Einbau hatte ich das Glück, das wir vier Personen waren, so konnten zwei von aussen mit Saugnäpfen gegen die Scheibe drücken und die anderen zwei von innen das Kabel nach ziehen und darauf achten, dass die Gummilippe ordentlich sitzt. Der Einbau hat 20min gedauert.
Die Scheibe wurde bei der Firma Bantje ( www.autoglas4you.de ) mit Grünkeil für 115,- inkl. Versand gekauft und passt. Eine neue Dichtung gibt es im Web für € 90,-.
Hier noch mal die genaue Bezeichnung der Scheibe MAN L 2000 93-97 WS V GN +GNK+SD einfach im WEB als Suchbegriff eingeben und Ihr bekommt die entsprechenden Anbieter.
In der Hoffnung hier etwas weiterhelfen zu können.
VG Uwe
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Offline
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
02 Sep. 2017 20:06auf You Tube gibt es eine gute Anleitung zum Scheibe raus unter : " Scheiben ausbauen bei älteren Fahrzeugen " von Hndks Customs.
Ich würde anstatt eines Schraubendrehers, ein Plastik oder Holzkeil mit schön abgerundeten Ecken verwenden um die Dichtung zu schonen.
Ansonsten geht es wie im Film gezeigt.
Der Einbau wird gut unter " How to replace back window glass seal with cord " hier gezeigt.
Bei der großen Scheibe vom Steyr würde ich die Kordel teilen und oben und unten beginnen.
Also unten ca. 30 cm einziehen, dann oben 30 cm. Dann wieder unten . . .
Von außen am besten mit zwei Personen arbeiten.
Einer drückt die Dichtung an das Fahrzeug im Bereich des einziehens, der zweite hält
Dichtung/Scheibe im Karrosserieausschnitt damit die an Anfang nicht noch oben abhaut.
Wenn einmal der Anfang gemacht ist, geht es einfacher.
Die Überlappung der Kordel würde ich mindesten 10 überlappen, um sicher die Dichtung
über die Karrosseriekante zu bekommen, um nicht viel nacharbeiten zu müssen.
Die Dichtung mit Reifenmontagepaste oder Silikonspray einschmieren,
damit die besser über die Kante flutscht und sich gut in den Scheibenrahmen verteilt.
Die Arbeit ist kein Hexenwerk.
Bekomme leider keine Verknüpfung hin. Einfach kopieren und auf You Tube einfügen.
P.S. Die Kordel immer zur Scheiben Mitte ziehen ! !
Dann viel Glück bei der Arbeit ! !
L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- REDFOX
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Re: Frontscheibe ausbauen und Dichtung erneuern?
04 Sep. 2017 07:53vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge.
@Daniel: Vielen Dank für Deine gute Beschreibung. So haben wir das am Wochenende gemacht, am Anfang war es etwas kniffelig, aber dann ging es sehr gut und die Scheibe ging problemlos raus.
@Uwe: Danke für die genauen Infos zu der Scheibe, bin inzwischen mit einigen Anbietern im Gespräch. Danke auch für das Bild, ich denke die grüne Scheibe mit grünem Keil ist eine Sache, die werde ich mir wohl auch holen.
@Gereon: Danke für die Info mit dem Youtube Video, werde ich mir anschauen.
Viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.