Steyr Forum

Dämmung Motor Fahrerhaus und Auspuff

  • _f_l_o_
  • _f_l_o_s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 0

Dämmung Motor Fahrerhaus und Auspuff

31 Juli 2014 11:25
#7646
Hey zusammen!

Ich greif die Dämm-Diskussion mal wieder auf. Da war bisher ja nur hier off topic was drüber zu lesen...
  1. Bei mir (Rosenbauer Doka-Erweiterung) löst sich nämlich das Dämmmaterial unterm Motortunnel/über dem Motor und der Kühlwasseranlage in kleine Brösel auf. Der Raum hinter dem Motor ist erweitert und zum einfachen Check von Kühlwasser und Öl von innen über Wartungsklappen zugänglich, deshalb aber auch nicht wirklich gut isoliert.
    Hat jemand von euch das Zeug schon getauscht? Welche Dämmmaterialien habt ihr verwendet?

  2. Um das Auspuffrohr nach den Krümmern bis fast zum Endtopf war Stoff gewickelt mit der Konsistenz eines Reibfetzens (Übersetzung: Bodenwischlappen?), der sich beim Waschen in kleine Fasern aufgelöst hat.
    Ist bei euch das Auspuffrohr isoliert? Habt ihr das nachträglich gemacht? Wenn ja: womit?

Aber auch Tipps zur Fahrerhausisolierung/-dämmung allgemein können wir hier sammeln...

Vielen Dank euch!
Flo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 173
  • Thanks: 21

Re: Dämmung Motor Fahrerhaus und Auspuff

31 Juli 2014 23:13
#7647
Hallo Flo,
zunächsteinmal herzlich willkommen auch von mir hier in der Gemeinde.
Wir haben eine generation älter und zwar einen 680er.
Da war das gleiche Problem. Bröselige Schaumstoffmatten....
Ich habe mir selbstklebende Anti-Dröhn Matten besorgt und dies großflächig verklebt. Danach obendrüber diese grauen Schaummatten aus der Isoliertechnik. leider weiß ich den Namen nicht mehr. Dann obendrauf diesen dicken Filzstoff, der bspw im Omnibusbau zu Verkleidung der Sitzrückseiten verwendet wird. Der Vorher nachhereffekt war genial.
Es gibt viel bessere, professionlle Lösungen, aber wenn man die Preise hört....
Ich kann dir gern Fotos per mail zukommen lassen und auch die Bezugsquellen von den Matten, die im Lautsprecherbau und bei der Fahrzeugakkustic verwendet werden-.
Diese Band, was um beinen auspuff gwickelt war, ist ein spezielles: es verhindert-logischerweise, dass das Rohr sein Temperatur an die Umgebung weitergibt. das Band kann man überall kaufen. Es wird in wasser gelegt, eingeweicht und dann naß stramm um das Rohr gewickelt. beim Trocknen zieht es sich zusammen und wird fest. mann wickelt meist noch ein Runde festen Draht drum, und besfestigt auch das lose End mit Draht oder großer Schlauchschelle.
Ich hoffe, du kannst mit meinen tipps etwas anfangen. melde dich per PN wegen mail.
Gruß, Christoph

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1001
  • Thanks: 101

Re: Dämmung Motor Fahrerhaus und Auspuff

01 Aug. 2014 18:10
#7648
Servus,

wende Dich doch mal an die Firma IsoproQ - die sind Dämmprofis und haben viel Erfahrung bei der Oldtimer Restaurierung. Sag das Du einen Steyr LKW hast und sie sollen Dir Info-Material zumailen. Dann bekommst Du schon mal erste Infos und eine Preisliste fürs Material.

www.isoproq.de/

Wichtig ist, daß sich kein Kondenswasser unter den Dämmungen bilden kann, sonst wird er später wieder von alleine lauter, wenn die Bodengruppe weggerostet ist :evil:

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom
  • Toms Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 27
  • Thanks: 1

Re: Dämmung Motor Fahrerhaus und Auspuff

01 Aug. 2014 18:21
#7649
Hallo,
wir können die Firma ADMS Automobile Dämstoffe ( www.automobile-daemstoffe.de ) sehr empfehlen.

Das Material ist sehr gut und die Beratung vor Ort durch den Inhaber (Herr Sack) war super. Wir sind direkt mit unserm Steyr hingefahren und haben viele gute Tips bekommen. Auch die "Materialzuteilung" erfolgte sehr großzügig.

Das vorher/nachher-Ergebnis war sehr überzeugend!

Viele Grüße
Ute

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Dämmung Motor Fahrerhaus und Auspuff

01 Aug. 2014 21:10
#7651
Hallo Zusammen
ADMS kann ich auch empfehlen. Ich habe mein Dämmmaterial auch dort bestellt und es wurde prompt geiefert.
Gruß Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • _f_l_o_
  • _f_l_o_s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 0

Re: Dämmung Motor Fahrerhaus und Auspuff

03 Aug. 2014 11:27 - 03 Aug. 2014 11:29
#7655
Vielen Dank an euch für die Tipps!

@PaulchenPanther: Nur zur Klarstellung: Bei mir war die Dämmung nicht im Innenraum sondern außen an der Unterseite des Fahrerhauses. Und zwar ganz außen eine Alukaschierung, eine Glasfasermatte und drunter aufs Metall aufgeklebt der Schaumstoff, der sich nun komplett aufgelöst hat.
Letzte Änderung: 03 Aug. 2014 11:29 von _f_l_o_.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.591 Sekunden
Powered by Kunena Forum