Steyr Forum

Sitze tauschen

  • Vielfahrer
  • Vielfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 12

Sitze tauschen

06 Juli 2014 19:08 - 06 Juli 2014 20:19
#7447
Hallo Zusammen,

da sich bei meinem Fahrgestell die Lackierarbeiten so langsam beendet sind und ich schon wieder an den Zusammenbau des Fahrerhauses denken kann, eine Frage an euch:
Wer von euch hat die alten Sitze gegen Sitze mit integrierten Gurten getauscht und wie sieht euer Unterbau aus bzw. die Verstärkung unter dem Fahrerhaus. Wenns geht mit Bilder. Danke

Gruß Lukas
Letzte Änderung: 06 Juli 2014 20:19 von Vielfahrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vielfahrer
  • Vielfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 12

Re: Sitze tauschen

06 Juli 2014 21:45
#7449
Hat das noch keiner gemacht?

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Sitze tauschen

07 Juli 2014 09:36
#7451
Hallo Lukas
Ich habe die original Sitzkonsolen genommen.
Die Lehne habe ich abgeflext und zwei Flacheisen auf das Untergestell geschweißt.
Sitze mit Armlehnen, ohne Gurt, habe ich aus dem Wohnmobilzubehör gekauft, ca. 450,-€, und auf die Flacheisen geschraubt.
Isringhausen wären natürlich besser aber da passen die Konsolen nicht, wurde mir gesagt.
Alles zusammen, also Konsolen und Sitz hätten dann weit mehr als 2000,- € gekostet.
Alles eine Frage des Geldes.
Der Chris hat sich bei der Messe in Bad Kissingen schöne Sitze bestellt, frag da doch mal nach.
LG Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 12M18
  • Beiträge: 190
  • Thanks: 17

Re: Sitze tauschen

07 Juli 2014 12:24
#7453
Hallo Lukas,

Ich habe bei mir zwei Sitze mit integriertem Gurtsystem und Grammer Untergestell eingebaut.
Die vorderen Befestigungen sind original geblieben. Die hinteren Befestigungen habe ich durch die Bodenplatte gebohrt .Unter der Bodenplatte befindet sich ein neues querliegendes U-Eisen an dem die Sitzschrauben befestigt sind. bei einem Unfall müsste der Sitz das U-Eisen durch die komplette Bodenplatte ziehen. Mein Tüv Mann war mit der Lösung einverstanden.







Gruß
Robert

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Vielfahrer, Murphy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vielfahrer
  • Vielfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 12

Re: Sitze tauschen

07 Juli 2014 19:24
#7455
Hallo Robert,
danke für die Zusendung der Bilder das hilft mir auf jedenfall weiter...
kannst du mir noch verraten welche Grammer Sitze du verbaut hast?

Die Lösung von Norbert finde ich auch sehr interessant... die Sitze sind für mich ein wichtiges Kriterium
da ich beruflich den einen oder anderen Kilometer auf Deutschlands Straßen verbringe
und der Sitz ist nunmal bei langen Fahrten das A und O ist. Ich spare dann lieber an anderer Stelle oder
stelle die Wünsche hintenan.

Gruß Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 981
  • Thanks: 100

Re: Sitze tauschen

07 Juli 2014 19:44 - 07 Juli 2014 19:46
#7457
Hallo Lukas,

ich werde meine Sitze bei der Firma sitztechnik.com kaufen. Herr Wieser ist schon seit 20 Jahren im Geschäft und kennt sich top aus. Wir waren letzte Woche selbst dort zum Probesitzen.

Ich wollte den Grammer Kingman und gottseidank haben wir das dort besprochen und angeschaut. Ich bin 1,96 m groß und hätte echt Problem mit der Sicht bekommen, besonders wegen der Zivilen Dachkonsole und dem Sitz. Der Kingman ist sehr hoch.

Her Wieser bietet auch gleich Konsolen an, mit denen dann der Sitz passend befestigt wird. Ich glaub die kosten so um die 100 Euro.

Wir werden wohl den Amarillo nehmen. Der Sitz hat dann das Schloss und den unteren Fixpunkt am Sitz, so dass er beim Schwingen dich nicht einklemmt. Das passt dann für mich.

Brigitte und Ingo haben auch dort gekauft, ich hab einen guten Eindruck.

Gruß
Tom
Letzte Änderung: 07 Juli 2014 19:46 von tomtom112.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vielfahrer
  • Vielfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 12

Re: Sitze tauschen

07 Juli 2014 19:55
#7459
Hi Tom,
dann werde ich mich dort mal erkundigen... Danke für den Tip.

Gruß Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ClausLa
  • ClausLas Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 260
  • Thanks: 29

Re: Sitze tauschen

07 Juli 2014 20:05
#7461
Und noch ´ne kurze Anmerkung:

Sprecht das VORHER mit dem aaSoP ab, damit es auch keine Probleme gibt.

Nicht dass Ihr dann 2 sauteure Sitze in den Partykeller stellen müsst, weil der zickt.

Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 981
  • Thanks: 100

Re: Sitze tauschen

07 Juli 2014 20:09
#7462
Gerne.

Nur nebenbei: Der Grammer Kingman sieht optisch natürlich schon viel moderner aus. Und vom Prospekt her kein Zweifel, sollte es der werden.

Vom Sitzkomfort hab ich mich auf dem Amarillo aber sogar besser gefühlt und meine Frau ist mit 1,64 m im Kingman fast "verschwunden" :whistle:

Bei dem Preis würde ich auf alle Fälle irgendwo probesitzen. Falls die Schwaz in Tirol zu weit ist, gibts bestimmt jemand aus dem Forum, der dich mal reinsetzen lässt.

Bei der Firma Sitztechnik gibts auch eine eigene Werkstatt. D.h. die können den auch reparieren, falls mal was sein sollte. Sehr nette Leute. Bei Onlinehändlern kann man vielelicht schon noch ein paar Euro sparen, aber Service ist ja auch was wert.

Gruß
Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Vielfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Sitze tauschen

08 Juli 2014 21:50
#7464
Hallo zusammen,
nachdem jetzt langsam die Technik passt, werde ich auch mit der Gestaltung der Kabine nach dem Sommerurlaub beginnen. Ich wollte eigentlich auch die originalen luftgefederten Konsolen belassen und da drauf mit geschweißter Halterung gute gebrauchte Sitze montieren. Hat da der TÜV ein Problem damit, das Ganze wird sicherlich entsprechende Qualität haben, Sicherheit ist mir da schon mehr als wichtig. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, ob der TÜV da dann alle entsprechenden Nachweise haben will und Schwierigkeiten macht?
Irgendwo hab ich beispielsweise auch einen Steyr mit Schalensitzen auf den Originalkonsolen gesehen, das wär ja dann für den Prüfer mehr als offensichtlich, dass das nicht Originalzustand ist.
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1182
  • Thanks: 466

Re: Sitze tauschen

09 Juli 2014 17:11
#7467
Hallo Bernd,

im Gespräch mit unserem TÜV Prüfer bekam ich die Aussage dass er kein Problem mit dem Wechsel der Sitze im Steyr hat. Bedingung ist aber dass die Sitze keine integrierten Gurte besitzen, da die Konsolen bzw. die Befestigung am Boden und deren Belastungsmöglichkeit bei einem Unfall unter Umständen hierfür nicht ausreichen. Mit Verwendung der originalen Gurte und deren Befestigungspositionen kann aus seiner Sicht der Sitz getauscht werden, da hier die Belastung auf der originalen Konstruktion des Gurtes stattfindet.

Ich hoffe es hilft Dir.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Sitze tauschen

09 Juli 2014 18:43
#7469
Hallo Ronald,
danke dir für die schnelle und gute Nachricht. Ich wollte sowieso die Gurte beibehalten, dann dürfte die Sache ja entspannt ablaufen.
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.708 Sekunden
Powered by Kunena Forum