Steyr Forum

Durchstieg, Vor-/Nachteile

  • Andi78
  • Andi78s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 83
  • Thanks: 2

Durchstieg, Vor-/Nachteile

14 Okt. 2013 22:54
#4908
Hallo Zusammen

Ich habe kürzlich einen 680er mit dem Funkaufbau ergattert. Nun werde ich diesen als Womo umbauen. Auf Euren Fotos, ist immer wieder zu sehen, dass viele einen Durchstieg haben.

Ich habe mir dies auch schon überlegt. Als Vorteil sehe ich, dass man schnell wegfahren kann. Als Nachteil sehe ich eine weitere Kältebrücke.

Was genau sind Eure Beweggründe für so einen Durchstieg?


Liebe Grüsse

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guenni
  • guennis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 145
  • Thanks: 25

Re: Durchstieg, Vor-/Nachteile

15 Okt. 2013 00:24
#4910
Hallo Andreas,
zum Thema Durchgang...
ich würde niemals auf einen Durchgang verzichten wollen.
In der Mongolei bei -30° war meine GfK Eingangstüre so verspannt (innen +20° = 50° Temp Differenz aussen-zu-innen, dass ich sie über mehrere Tage überhaupt nicht aufbekam. Da wäre ich aus- oder eingeschlossen gewesen, je nach dem.
Auch sonst ist die Türe praktisch, komfortabel (aussen schlechtes Wetter) und für die Sicherheit unerlässlich.
(auch schon mehrfach gebraucht: draussen spitzte sich die krwalallige Atmo (in Russland...) zu, ich wechselte einfach vom Bett auf den Fahrersitz und war einfach weg....)
Kältebrücke im Koffer gibts nicht, ist ja ne Türe drinne, im Fahrerhaus dank guter Abdichtung auch kein Problem.

Hier die Lösung aus meinem Gelben,
die wird in meinem 12M18 kaum anders aussehen...


Gruss
guenni
www.guenthersleben.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Durchstieg, Vor-/Nachteile

15 Okt. 2013 17:48
#4913
Hei Andreas,

ich sehe das genau so wie Günther. Ein Durchgang ist oft sehr praktisch. Wenn man ihn jedoch nicht selber bauen kann, ist er doch leider ein recht hoher Kostenfaktor.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.526 Sekunden
Powered by Kunena Forum