Steyr Forum

Dieselpartikelfilter DPF

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 162
  • Thanks: 53

Re: Dieselpartikelfilter DPF

26 Jan. 2020 19:08
#35730
Hallo zusammen,
mit Baumot hatte ich ja telefoniert. Aussage war, ohne vorherige Eintragung/Bescheinigung von Euro 1 (z.B. durch den Hersteller) keine Höherstufung nach DPF Einbau.

Ich habe hier die Kopie des Fahrzeugscheins eines 1987er 12M18 vorliegen, der Euro 1 eingetragen hat. Leider kann ich nicht nachvollziehen, woher der ist und daher in dieser Richtung nicht nachfragen...

Ich habe den mal angehängt.
SKL:S1; GKL: G1 und die Schlüsselzahl 0611 bedeuten Euro 1!
Von daher scheint es irgendwie möglich zu sein.

Habe jetzt eine Anfrage bei MAN laufen, Der entsprechende Mitarbeiter kommt wohl am Montag wieder aus dem Urlaub. Mal schauen was der sagt... ich bleib dran.

Grüße aus dem Norden, Hilmar

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Cosmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Dieselpartikelfilter DPF

26 Jan. 2020 21:55
#35732
Bei uns ist das Feld Auspuffgase leider auch nicht ausgefüllt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 160

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 08:18
#35735
Guten Morgen!
habe mich jetzt mal durch meine Typenscheine gewälzt, und wurde fündig, es gibt ein Ergänzungsblatt zum Typenschein, worin für Fahrzeuge ab der Fahrgestellnummer 2974 unter Auspuffgase angeführt ist:
"Genehmigungszeichen: L 9101"
Soweit ich im Internet finden konnte, dürfte das EURO 1 bedeuten.

LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Cosmo, HotelIndia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1182
  • Thanks: 466

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 08:44
#35736
Hallo Stefan,

das hört sich sehr gut an, die Frage die sich daraus ergibt, hat sich in der Baureihe ab der Nummer 2974 etwas geändert und können wir eine schriftliche Bestätigung von MAN bekommen dass es keine Änderungen gab.

Dann wäre das Ergänzungsblatt für alle rückwirkend gut zu verwenden.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 349
  • Thanks: 105

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 08:48
#35737
Interessante Thematik...

@Hilmar: Hast du die Fahrgestellnummer unkenntlich gemacht? Kommt ja immer nach YY62MY.. Ansonsten wäre der Fahrzeugschein sehr dubios... ;)
@Stefan: Wenn dem so ist, bin ich mit 1393 definitiv außen vor. Aber aktuell habe keinen Filtereinbau geplant.. Erst muss er mal generell fertig werden...

@Alle: Warum geht's euch allen eigentlich so um die Einstufung? Die grüne Plakette wird ja mit dem DPF zugeteilt. Und damit doch die Erlaubnis, auch in Zukunft (vermutlich) noch fahren zu dürfen, oder? Die Einstufung in eine bessere Steuerklasse ist/wäre zwar ein positiver Nebeneffekt, kann aber bei einer Investition in dieser Größenordnung doch nicht der Hauptgrund sein...

Oder ist es so, dass trotz grüner Umweltplakette bei einer unveränderten Euro 0 Einstufung dann dennoch ein mögliches Dieselfahrverbot greifen würde? Dann wäre der Filter natürlich bzgl. des Einbaus und Betriebs dahingehend natürlich sinnlos...

Sorry, aber ich bin ja doch schon einige Zeit in A und kenne mich mit der rechtlichen Thematik nicht mehr sooo aus.
Ich dachte immer: Grüne Umweltplakette und alles ist gut?!

Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 162
  • Thanks: 53

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 08:57 - 27 Jan. 2020 09:05
#35738
@Peter:
die Fahrgestellnummer war leider schon unkenntlich gemacht, als ich die Kopie bekommen habe. Der einzige Hinweis auf eine frühere Fahrgestellnummer ist das Baujahr.

Die grüne Plakette gibt es in D nur, wenn vorher Euro 1 eingetragen bzw. bestätigt wurde.

Mir gehts primär nicht um die Steuern, sondern hauptsächlich um die Möglichkeit das Fahrzeug vielleicht irgendwann mal umschlüsseln zu können.
==> Blick in die Zukunft / Werterhalt

Grüße, Hilmar
Letzte Änderung: 27 Jan. 2020 09:05 von HotelIndia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 349
  • Thanks: 105

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 09:02 - 27 Jan. 2020 09:08
#35739
HotelIndia schrieb: Die grüne Plakette gibt es in D nur, wenn vorher Euro 1 eingetragen bzw. bestätigt wurde.

Mir gehts primär nicht um die Steuern, momentan auch nicht um die Plakette, sondern hauptsächlich um die Möglichkeit das Fahrzeug überhaupt umzuschlüsseln.
==> Blick in die Zukunft / Werterhalt

Grüße, Hilmar

Ah, das wusste ich nicht. Danke. Ich dachte dass das geht, da Helmi ja auch die grüne Plakette erhalten hat...
Und ja: Mir geht es hier auch um den Ausblick in die Zukunft. Schließlich hab ich meinen ja noch gar nicht und da wäre es doch blöd, wenn er dann, wenn er in ein paar Jahren fertig ist, nicht mehr bewegt werden dürfte. Ein Moblihome gibt es schließlich ja auch günstiger... ;)

Gruß
Peter
Letzte Änderung: 27 Jan. 2020 09:08 von Buntbaer2001.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 162
  • Thanks: 53

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 09:15
#35740
Ja, das wurde von Baumot so bestätigt. In anderen Ländern gibt es die grüne Plakette wohl auch ohne vorherigen Euro 1 Eintrag. In D nicht :(. Der gute Mann von Baumot meinte dann noch, man könnte das Fahrzeug ja zwischendurch in einem anderen Land zulassen, also Zulassungshopping ;). Aber das wäre dann doch etwas zu viel des Guten! Schauen wir mal, was MAN dazu sagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 160

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 09:22
#35741
Servus Ronald,
werde versuchen eine entsprechende Information zu bekommen, bin aber nur bedingt optimistisch.

LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, Xiberger, HotelIndia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 804
  • Thanks: 136

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 11:04 - 27 Jan. 2020 11:04
#35746
Lasst euch doch nicht verrückt machen mit Diesel Fahrverbot!
Welche gesetzte wirklich in Zukunft erlassen werden mit welchen Ausnahmen weiß heute noch keiner!
Das kann auch Euro 4 oder 5,6 betreffen!
Wer kann dies schon voraus sagen!?
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 27 Jan. 2020 11:04 von Weltbummler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1182
  • Thanks: 466

Re: Dieselpartikelfilter DPF

27 Jan. 2020 11:16
#35747
Hallo Stefan,

ich würde mich auch bei MAN darum kümmern, das wird dann aber eher Sommer.

Generell für alle sehe ich dieses Thema als Zukunftssicherung, sicher wissen wir im Moment nicht was an Regularien noch auf uns zu kommen wird.

Es ist aber keine schlechte Idee die bestmöglichen Vorraussetzungen für unsere Fahrzeuge zu schaffen, auch im Hinblick dass es in der Zukunft nicht einfacher wird solche Themen zu klären, da entsprechendes Personal und auch Unterlagen mit der Zeit schlechter zu finden sind.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 162
  • Thanks: 53

Re: Dieselpartikelfilter DPF

28 Jan. 2020 19:15
#35755
Moin zusammen, kurzer Zwischenstand, ich habe eine erste Rückmeldung von MAN aus Steyr erhalten:

In Steyr werden beide Motorvarianten (612.74 / 612.79) als Euro 0 geführt :unsure:

ABER:

Ich habe freundlicherweise von denen einen Typenschein per Mail bekommen und hier findet man im 2. Zusatzbescheid den schon von Stefan beschriebenen Eintrag "Auspuffgase: Genehmigungszeichen: L 9109". Ich habs mal angehängt.
@Stefan: Ich hatte mich noch gar nicht fürs Nachschauen bedankt, was ich hiermit nachhole :)

Schaut man dann im österreichischen "BMVIT Erlass betreffend Einstufung in Euro-Abgasklassen" nach, findet man, dass das "L" im Genehmigungszeichen EURO 1 bedeutet! Allerdings hier eben nur für Fahrgestellnummern ab 2974 (vermutlich ab Bj. 1991; der Bescheid ist von 91).

Dies ist trotzdem schon mal ein erster Teilerfolg, wenn auch nur für 12M18 mit FIN ab 2974.
Für ne Einstufung bei einer deutschen Behörde (ZÜV, Zulassungstelle) wird man sicherlich noch ne andere Bescheinigung brauchen. Z.B. vom Hersteller? Diesbezüglich habe ich, mit den neuen Erkenntnissen, nochmal bei MAN in Steyr nachgefragt.
Ebenso nochmals nach einer Möglichkeit für die alten Autos, da die Motoren ja wohl baugleich bzw. fast identisch sind.

Schaun mer mal ...

Grüße aus dem Norden, Hilmar

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Cosmo, MiBaTec, Emilio01, al28man, MiCo, Buntbaer2001

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.674 Sekunden
Powered by Kunena Forum