Steyr Forum

Anlasser hängt......

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 12M18
  • Beiträge: 190
  • Thanks: 17

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 06:52
#15900
Hallo Arno,
achte bitte darauf das du beim Brücken des Anlassers mit dem Schraubendreher definitiv keinen Gang eingelegt hast. Da der Steyr, im Gegensatz zum Starten mit Zündschloß, beim Brücken am Anlasser, auch mit eingelegtem Gang anspringt. Klingt banal aber Du stehst beim Brücken genau zwischen den Reifen.
Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 21

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 07:41
#15901
Hallo Robert,
DANKE für den Hinweis......
Das war für mich so selbstverständlich, dass ich vergas, es zu erwähnen, aber der Hibnweis ist wirklich gut!
Gruß, Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 11:00 - 25 Mai 2016 11:03
#15909
Hallo Christoph,

ja, super erklärt. :) Und Arno, wie schon oben beschrieben, wenn du irgendwo vom Platz musst, kannst du den Anlasser auch mit Holz manuell einrücken.
Aber was meinst du mit "ins Getriebe fallen lassen" habe ich etwas überlesen? Was haben die Federschpeicher damit zu tun??? Meinst du das Anrollen lassen oder wie?
Gruß Felix
Letzte Änderung: 25 Mai 2016 11:03 von Hydraulicus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 13:17
#15911
Hallo Felix,

ich meine damit, einfach, dass es bei mir oft schon ausreicht, wenn ich im Gang mit getretener Kupplung den LKW 0,5 M nach Vorne rollen lasse und dann in den Gang rollen lasse. Somit bewegt sich das Getriebe etwas. Dann wieder Leergang rein und er startet...

Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 21

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 15:51
#15914
Hallo Arno,
so, wie Du das beschreibst ist meine erste Fehlerdiagnose doch wohl falsch und führt zu einer anderen Schlussfolgerung:
Durch Bewegen des Autos und Weiterdrehen des Getriebes bewegst Du auch den Motor. Somit steht er anders und es kann sein, dass ihn der Anlasser dann durchdrehen kann.
In der anderen Position schafft er es nicht, weil 2 Zylinder vor OT stehen und der Anlasser somit aus dem Stand einen sehr hohen Widerstand überwinden muß
Dann ist nicht etwa, wie vorher beschrieben, der Magnetschalter hinüber, sondern die Anlassermotorkohlen runtergelaufen, so, dass diese nicht mehr genügend "Strom zum Anlassermotor" bringen.
Diese Kohlen lassen sich einigermaßen leicht wechseln und sind sicherlich billiger, als der Magnetschalter!
Wenn Du willst beschriebe ich dir, wie Du es machen musst. Dauert etwa eine gute Stunde, wenn der Anlasser ausgebaut ist.
Melde dich, falls Du Hilfe brauchst.
Gruß, Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 16:22
#15916
Hallo Christoph,

vielen Dank Du meinst es sehr gut mit mir… allerdings mache ich mir Gedanken, ob es, wenn es so viele Fehlermöglichkeiten bei einem 29 Jahre alten Anlasser gibt, es nicht sinnvoller den gesamten Anlasser zu revidieren.

Ich habe nun einen Kontakt in Tirol erhalten und werde dort mal nachfragen was dies kosten würde.

Wenn ich diesen Bescheid erhalten habe entscheide ich was ich tue…

Alternativ hätte Indutec einen Nachbau Neu um 245,-- oder einen originalen neuen Bosch um 330,-- bei Rückgabe Altteil…

Grüsse!!!

Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 17:49
#15917
Oder einfach Batterien Schrott, oder eine Polklemme nicht richtig angezogen....dann hat er auch nicht richtig Kraft......
Aber "der Kontakt" wird dir sicherlich helfen. In der Zeit hättest du es auch schon repariert gehabt. :whistle:
Viel Erfolg!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Anlasser hängt......

25 Mai 2016 21:37
#15920
Danke Felix!

Batterie ist gut und die Pilklemmen auch...

Mir rennt die Zeit nicht davon...

... und nachdem ich mich beim Starter leider nicht auskenne, habe ich die Zeit genutzt um die Evantualitäten zu klären.

Den Kontakt wollte ich aufgrund der Forumsregeln nich gleich nennen, kann aber per PN jederzeit und gerne bei mir abgefragt werden.

Es ist ein Bosch Service aus Tirol, der sich noch die Arbeit macht und Starter repariert...

Grüsse
Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 21

Re: Anlasser hängt......

26 Mai 2016 07:40
#15924
Hallo Arno,
du hast recht! Am Besten ist natürlich, den Anlasser revidieren zu lassen.
Ich weiß vom meinem vom 680, dass ein solcher,wenn er günstig ist, etwa 400 Euronen
kostet. Bei Nachbauten bitte klären, wo die herkommen!
Wenn das nicht zweifelsfrei zu klären ist, werden die aus China sein. Dann braucht man nach der Qualität nicht mehr fragen......Ich persänlich traue auch denen, die angeblich aus Tschichien sein sollen nicht.
Am besten ist immer: das was man hat in hoher Qualtät revidieren lassen!
Bei einer guten Revision (Boschdienst, der es selbst macht) wird eben alles gemacht:
Lager tauschen, Kollektor leicht überdrehen (falls noch möglich, ansonsten Tausch)Lamellen reinigen, Kohlen Tauschen, Getriebe (das meint das Anblasser-Ritzel vorne mit allem, was dran hängt) erneuren, alles komplett zerlegen, sandstrahlen, lackieren ud dann wieder zusammenbauen. Anschließend Ströme und Spannungen unter Last prüfen.....
DANN weißt Du aber, dass dein Anlasser für JAHRE wider zuverlässig das macht, was er soll.
Danke für das Lob. Ich helfe gerne, wenn auch solche Diagnosen auf die Entfernung einigermaßen schwierig sind....
Dafür sind Foren da......und nicht zum Klug-Scheisssen oder sich gegenseitig niedermachen-) wie es in anderen Foren so gerne passiert.
Gruß, Christoph
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty, Meister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Anlasser hängt......

26 Mai 2016 09:50
#15926
Hallo Christoph,

so um das Thema dann zu schließen, folgende Erkenntnisse:

Anlasser Reparatur für Laien nachhaltig nicht sinnvoll... (für jemanden der sich auskennt sicher kein Problem)

Anlasser Revision bei Bosch / Truck Service in Tirol: EUR 350,-- und die würden das auch machen (find ich super da gibt es nicht mehr viele)
Anlasser Nachbau NEU bei bekanntem Steyr Lieferant aus Österreich Ind..: EUR 245,--
Anlasser Original BOSCH bei Ind.: EUR 330,00 bei Rückgabe des Altgerätes.

Ich wollte zuerst noch den Nachbau einbauen, aber aufgrund mehrer Empfehlungen werden ich nun einen neuen und originalen BOSCH Anlasser einbauen.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe - das war nun eine schwere Geburt, - viele werden sich jetzt denken, man hätte sich nun das ganze Geschreibe sparen können und einfach gleich einen neun bestellen.

Aber so ist es nicht..., - es hätte auch gut sein können, dass es überhaupt was Anderes ist oder die anderen Alternativen die bessere Wahl gewesen wären.

Danke !

Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 21

Re: Anlasser hängt......

27 Mai 2016 08:00
#15932
Hallo Arno,
ich finde nicht, dass das eine schwere "Geburt" war!
Sondern die Schrieberei hat ein Problem gelöst!
Du weißt nun, was der Fehler war/ist an deinem Auto und das Forum konnte dir helfen!
Genau SO soll das doch sein.
Und da man das nur mit Schrieberei hier tun kann, und ich finde, dass so etwas ordentlich erklärt gehört-denn sonst nützt die Erklärung nichts-wird es manchmal etwas mehr Text.
Du hast, das denke ich auch, die richtige Entscheidung getroffen.
Denn BOSCh ist noch BOSCH-egal woher es kommt. Diese Firma gehört zu den weinigen, die-egal wo sie fertigen lassen-einen sehr hohen Qualitätsstandard halten.
Und wenn der Anlasser nicht hält, war es eine andere Firma und nicht BOSCH.
Alles Gute, Christoph
Folgende Benutzer bedankten sich: Daktari, MiBaTec, Kimbaland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Anlasser hängt......

27 Mai 2016 11:52
#15935
Genau dafür ist das Forum da! :) :)
Und dumme Fragen gibt es eigentlich nicht. Die haben wir alle schon mal irgend wann gestellt und werden wir / ich immer wieder stellen. ;) :)
Grüßle Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.724 Sekunden
Powered by Kunena Forum