Steyr Forum

Winterreifen Lkw

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Winterreifen Lkw

27 März 2015 21:44
#10287
Eingeschnitten sind die reifen ca 1cm der rest ist voellig normal.Wenn die reifen verschleissen sieht man von dem Einschneiden nichts mehr.Und die reifen duerfen ja auch nachgeschnitten werden wenn das Profil abgefahren ist.Das ist ja auch erlaubt.Also ich mach mir da keine Gedanken wegen dem Tuev.
Lg Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xTimx
  • xTimxs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 77
  • Thanks: 7

Re: Winterreifen Lkw

27 März 2015 21:51
#10288
Klingt logisch!
Die Idee ist jedenfalls super.
Schönen Abend noch!

Lieben Gruß
Tim
Liebe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Winterreifen Lkw

27 März 2015 22:28
#10291
Danke Tim
ich hab noch die ganze Nacht vor mir.Bin auf Arbeit.
Dir auch einen schoenen Abend.
Lg Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 171
  • Thanks: 45

Re: Winterreifen Lkw

30 März 2015 14:24
#10308
Abgesehen von den oben beschrieben Punkten gibt es auch für LKW bereits vom Reifensteller konzipierte Winterreifen, die allerdings nicht in der Größe 14.00 oder 14.5...sicher aber in vergleichbaren metrischen Größen...ich weiß jetzt nicht auswendig, welche Reifengrößen da am ehesten hinkommen, aber Alternativen gibt es jedenfalls..
Ketten musst du aber auf alle Fälle mitführen, ist in Österreich zumindest Pflicht...

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Halvar
  • Halvars Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 92
  • Thanks: 17

Re: Winterreifen Lkw

31 März 2015 23:40
#10318
Servus Tim
du wirst bei einer SCHNEEFAHRBAHN immmer weiter als ein Pkw oder normaler Lkw kommen.
Sobald es sich aber um festgefahrenen Schnee handelt,wierds schwierig.Es kommt dann leider weniger aufs Profil sondern mehr auf die Gummimischung der Reifen drauf an.Da sind,in der Regel,LKW-Reifen,vorsichtig ausgedrückt,schlecht.
Bin selber viel in den Bergen unterwegs.Solltest schon mal Ketten auflegen üben.Rauf kommt man relativ gut und weit,nur bergab bremst du nicht ca.2000kg,sonder mehr als 7000kgund da kanns dann schon mal interessant werden.
Bs:nach Vent mit viel Schnee hoch,lächerlich
Retour bei glatter Fahrbahn sehr interessant.
Gruß Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xTimx
  • xTimxs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 77
  • Thanks: 7

Re: Winterreifen Lkw

01 Apr. 2015 23:46
#10342
@Gregorix
Es gibt schon Reifen in 365/80R20, das entspricht in etwa der Größe der Originalbereifung.
Weitaus größer ist die Auswahl mit Felgen in der Größe 22.5.
Das ist in Europa wohl die gängigste Größe bei LKW Reifen. Und da ist die Auswahl auch dementsprechend groß. Die Gleiche Info bzw. Rat habe ich auch von Bridgestone bekommen.
Aber will schon nur in Europa fahren?
@Halvar
Interessanter wäre die Strecke hoch nach Obergugel oder Hocjgurgel. Die hab ich steiler in Erinnerung. Da muss er hoch und runter kommen.
Ich probiere jetzt einfach mal die Originalbereifung aus und dann schaun wir weiter.

Danke euch!

Lieben Gruß
Tim
Liebe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.946 Sekunden
Powered by Kunena Forum