Steyr Forum

680M3: Getriebe oder Verteilergetriebe - defekt oder Macke? Woran merke ich es?

  • ChristianHecht
  • ChristianHechts Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 0

680M3: Getriebe oder Verteilergetriebe - defekt oder Macke? Woran merke ich es?

10 Nov. 2021 21:05
#43024
Hi,
nachdem mir ins Ö in einer Werkstatt die Bremsen hinten zu stark eingestellt wurden, zeigte sich das durch extrem laute, unschöne Geräusche als wir in Montenegro unterwegs waren.
Nach einer Weile suchen, stelle sich raus, das die Trommeln (2 von den 4 hinten) heiß waren, klar bremsen fest.
Daher auch diese extrem lauten Geräusche aus dem Getriebe, oder Verteilergetriebe, wie Metall das aufeinander reibt/schabt.

Bremsen nachgestellt und siehe da, das Problem trat nicht mehr auf, alles ruhig, kein ruckeln und Geräusche.

Was jetzt ist:
Entweder bilde ich es mir ein, aber ich finde, das das Getriebe (Verteiler oder Schaltgetriebe) jetzt lauter ist beim Beschleunigen, wir ein quueeehh Geräusche (super zu beschreiben :) ). Auch finde ich, gerade wenn ich mal weiter unten in den Drehzahlen bin (Gang 2-4), er ja etwas unrund läuft, also wie aufschaukeln, langsamer, schneller, langsamer (wie als wenn du immer aufs Gas drückst und wieder loslässt, immer wieder) dass das mehr geworden ist. Er schaukelt sich schneller auf und ich komme da mit Kuppeln oder Gangwechsel und mehr Gas geben raus.
Als, wenn ich mehr Spiel in den Zähnen habe.

Aus meiner Logik, Bremse zieht sich fest, Antrieb vom Diff dreht und quält sich ab, das ganze geht über die Getriebe die natürlich extrem den druck steigern, damit leitert es aus.?

Zurzeit sind wir in Nordmazedonien auf dem Weg nach Norwegen unterwegs.

​​​​​​​

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: 680M3: Getriebe oder Verteilergetriebe - defekt oder Macke? Woran merke ich es?

11 Nov. 2021 06:58
#43030
Moin,
vielleicht solltest du auf dem Weg Richtung Norwegen mal einen Abstecher nach Grödig einplanen.
Wenn es einer kann dann Stefan und seine Crew.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChristianHecht
  • ChristianHechts Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 0

Re: 680M3: Getriebe oder Verteilergetriebe - defekt oder Macke? Woran merke ich es?

11 Nov. 2021 09:17
#43037
Den Stefan kenne ich :) danke dir, nur können und wollen wir nicht über den fahren, für uns geht es über Bulgarien, Rumänien, Polen, Schweden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: 680M3: Getriebe oder Verteilergetriebe - defekt oder Macke? Woran merke ich es?

11 Nov. 2021 13:07
#43044
nur reine Neugierde: Du hast den Ölstand in beiden Getrieben geprüft und für 'gut' befunden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChristianHecht
  • ChristianHechts Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 0

Re: 680M3: Getriebe oder Verteilergetriebe - defekt oder Macke? Woran merke ich es?

12 Nov. 2021 06:04
#43051
War meine erste Amtshandlung, nachdem das Geräusch aufgetreten war (da wusste ich noch nicht das es von den Bremsen kam.
Ölstand in den Diff, Verteiler und Schaltgetriebe alle genau Kante am Kontroll-loch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChristianHecht
  • ChristianHechts Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 0

Re: 680M3: Getriebe defekt, mein Weg ;)

18 Nov. 2021 07:19
#43138
Update:
Also es war/ist ein Schaden am Getriebe.
Wir stehen aktuell in Serbien bei Belgrad, unser Steyr steht in einer Werkstatt und Getriebe liegt bei einer Getriebefirma. Die haben mir die Bilder vom Problem geschickt, die Welle hat es erwischt, jetzt schauen wir mal weiter was wir machen, ob sie was machen können, ob wir bei Camo ein neues Getriebe ordern müssen, oder beim Phillip die Welle + Teile bestellen (er hat noch Teile da).

Jetzt meine Frage, kann dieser Schaden von falsch eingestellten Bremsen kommen?
Also kann ein Getriebe Schaden nehmen, wenn z.B. die Bremsen an der Hinterachse wegen falscher Einstellung die ganze Zeit verzögern (denke mal so ca. 10-15%, Tendenz steigend wegen Ausdehnung) und das über 1500km (Strecke Österreich Montenegro).
Entspricht ja dem gleichen Prinzip Bremsen und Gas geben gleichzeitig, oder mit gezogener Handbremse Berge rauf und runter mit 10 Tonnen fahren.

Nachdem ich die Bremsen bei dem ersten massiven Geräusch (extremes brummen aus der Getrieberegion und aufschaukeln) gelockert habe und ca 1 Stunde pause, lief alles wieder, jedoch hast du ein art Brummen gehört beim Anfahren, also ein untypisches Geräusch, wenn du das Auto einige Tausende Kilometer gefahren hast und die Geräusche alle kennst. Angefangen hatte es mit einer Art Reifengeräusch von extremen Offroadreifen bei 80km/h, das war merkwürdig (war ca in Kroatien) und ich habe es dem Asphalt zugeschrieben.
Naja und jetzt sitzen wa halt hier.
Die Bremsen hatte ich mir in Österreich vor der Abfahrt das erste mal von jemand nachstellen lassen.

Hier mal ein paar Bilder vom Getriebe:
u.pcloud.link/publink/show?code=XZ0IYIXZ...Slufq55WuKsnf82XcweV
u.pcloud.link/publink/show?code=XZpIYIXZ...YJyB14XcNKULQzy1YPDy
u.pcloud.link/publink/show?code=XZHIYIXZ...ASbJGjGK4ODIU4KDW28y
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 262
  • Thanks: 77

Re: 680M3: Getriebe defekt, mein Weg ;)

18 Nov. 2021 09:57
#43140
Hallo Christian,
ich hab mir mal deine Bilder angesehen.
Der Defekt betrifft die Lagerung der kurzen Eingangswelle auf dem Stummel der langen Ausgangswelle.
Meiner Meinung nach war das Getriebe schon erheblich vorgeschädigt. Das Fahren mit nicht sauber geöffneter bzw teilangezogener Bremse entspricht etwa dem Fahren mit einem schweren Anhänger. So einen Betrieb sollte ein LKW-Getriebe eigentlich aushalten. Ich denke, die Fahrt über ca 1500 km hat den Schaden zwar erheblich beschleunigt, aber der Schaden wäre früher oder später in jedem Fall eingetreten.
Die Schädigung dieser Lagerung deutet auch auf eine Abschleppaktion hin, die über viele Kilometer ging, ohne daß die Kardanflansche an den Achsdifferenzialen abgeschraubt wurden.

Eine Reparatur des Getriebes scheint mit mangels Lieferbarkeit der Teile nicht möglich und auch nicht wirtschaftlich. Das läuft auf einen Austausch des defekten Getriebes hinaus.
Dummerweise stehst du halt momentan in einer Region, wo eine Versorgung mit Teilen schwierig ist.
Wenn ich mich nicht irre, dann hat Stefan von Optimobil so ein 680er Getriebe liegen.

LG
Sico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChristianHecht
  • ChristianHechts Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 0

Re: 680M3: Getriebe defekt, mein Weg ;)

18 Nov. 2021 13:07
#43144
Hi Sico,

danke erstmal für die Tipps. Wir haben ihn jetzt über 35.000 km bewegt und davor lief er nochmal ca 30.000 ohne abschleppen. Einzig das wir das Getriebe ca 5x runter nehmen mussten wegen rutschen der Kupplung. Evtl. Ist da das Getriebe verkantet? Wir haben ihn nur ca 2km gezogen um die 20km/h als das Geräusch kam.
Ein paar Monate davor haben wir das Lager am Eingang wechseln lassen.

Teile hat Phillip aus den Hanfbachtal noch da, Getriebe hätte Camo noch da, das bei Stephan kann sich erst nächste Woche klären.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 724
  • Thanks: 265

Re: 680M3: Getriebe defekt, mein Weg ;)

18 Nov. 2021 17:14
#43146
ALSO

geht nicht gibts nicht
Wenns nix gibt, such Dir ne Werkstatt die die Getriebe Eingangswelle ausdreht
so das da wieder ein Lager hineinpasst,
Dann soll der gleiche BEtrieb die Hauptwelle so bearbeiten das das Lager auch auf die Hauptwelle passt.
Und schwupppppss

Läuft das Spielzeug wieder
achso, die anderen Lager würde ich ber auch tauschen :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChristianHecht
  • ChristianHechts Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 0

Re: 680M3: Getriebe defekt, mein Weg ;)

18 Nov. 2021 18:06
#43147
Hi, pass auf, man glaubt es kaum, heute kam die Nachricht über 2 Ecken, morgen ist das Getriebe wieder heile und er will es morgen Abend wieder einbauen.
Lager werden wohl mit getauscht, also alles, was nicht richtig ist, wird richtig gemacht.

Auto kann ich Samstag wieder abholen und dann geht es Sonntag weiter Richtung Norwegen :)
Dem Balkan sei dank :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 724
  • Thanks: 265

Re: 680M3: Getriebe defekt, mein Weg ;)

18 Nov. 2021 18:39
#43150
na schau
vielleicht war die Lagrhülse noch im Zahnrad, also der Sitz heile
und die Welle auch und es sah einfach nur scheiße aus :-)

geht doch

viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: 680M3: Getriebe defekt, mein Weg ;)

18 Nov. 2021 18:49
#43151
Hallo Christian 
lese ich das richtig du willst nach Norwegen? Wo soll es da hingehen? Kannst dich ja mal melden. 
LG Kai 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.644 Sekunden
Powered by Kunena Forum