Steyr Forum

5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

  • MUeCke
  • MUeCkes Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 5

5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

11 März 2014 22:23
#6337
Hallo zusammen,

ich bin ja nun wirklich überwiegend zufrieden mit unserem großen Österreicher, was mir aber nicht gefällt ist, dass ich manchmal arge Probleme habe in den 5. Gang zu schalten.

1./2. gehen zumindest im Stand nahezu butterweich rein (nutze ich zum normalen Fahren aber nicht).
Der 3. zum Anfahren geht auch easy, genauso wie die erste Schaltung in den 4.
Gruppenumschaltung macht schön "klack" und dann beginnt mein Problem. Der 5. Gang geht meist (bei kaltem Getriebe noch schlechter) nur mit recht viel und längerem Kraftaufwand rein. Selbst kurzes Kuppeln bringt nicht viel. Wenn er dann reingeht "rummst" es schon fast ein wenig.
Die nächsten Gänge (also 6. - 8.) gehen dann aber wieder butterweich.

Was mir bei der Sache nicht in den Kopf will ist, dass der Gang in der kleinen Gruppe (1.) problemlos und ohne Kraft reingeht, der Gang in der großen Gruppe (5.) so Probleme macht.
Manchmal schalte ich auch direkt 3. - 5. Gang, bringt aber auch nicht wirklich was.

Habt Ihr eine Idee, was ich versuchen könnte (Drehzahl, Kuppeln, ...) bzw. wie geht bei euch der 5. Gang rein?

Viele Grüße

MUeCke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

11 März 2014 22:43
#6340
Hallo MUeCke,

bei unserem gehen die Gänge recht gut rein, wenn auch seit dem Getriebeölwechsel schlechter als früher :(

Bei kaltem Getriebe nutze ich ein wenig Zwischengas - eben Deine Drehzahlerhöhung. Funktioniert gut.

Probieren?
Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ClausLa
  • ClausLas Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 260
  • Thanks: 29

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

11 März 2014 23:23 - 11 März 2014 23:23
#6343
Moin,
das Phänomen tritt normalerweise nur beim Hochschalten auf, da schaltest Du ja die Nachschaltgruppe um und gehst vom "kleinen 4". in den "grossen Ersten", vom 6. runter müsste es einfacher gehen....

Probiers mal mit etwas mehr Ruhe, lass dem Getriebe Zeit, die unterschiedlichen Wellendrehzahlen anzugleichen.

Hab ich bei unserem Iveco in der Arbeit auch, da kann man nicht mal schnell einen Gang überspringen wie beim Steyr; bei 58t funzt das nicht :huh:


Gruß Claus
Letzte Änderung: 11 März 2014 23:23 von ClausLa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MUeCke
  • MUeCkes Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 5

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

12 März 2014 07:58
#6346
Hallo zusammen,

Danke für die ersten Einschätzungen.

@ Lorenz: Zwischengas beim Hochschalten? Ich kenn das eigentlich nur beim Runterschalten, damit man die neue Zieldrehzahl erwischt ... Wenn ich beim Hochschalten auch noch Zwischengas gebe, geht die Drehzahl ja über die Zieldrehzahl im neuen Gang, oder stehe ich da jetzt auf dem Schlauch?

@Claus: Ja, ich glaube beim Herunterschalten aus dem 6. Gang habe ich keine so großen Probleme. Schließe ich daraus, dass mir das nicht besonders aufgefallen ist, ich schau da aber noch einmal drauf.

Ich versuch's auf jeden Fall mit etwas mehr Ruhe, wobei das relativ ist, da mir die Kiste auch aus dem 4. Gang (gerade am Anfang) doch recht schnell wieder langsamer wird ...

Viele Grüße

MUeCke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 507
  • Thanks: 180

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

12 März 2014 09:56
#6350
Hi MUeCke,

bei mir geht die 5te im kalten Zustand beim Hochschalten auch schwer rein.
Wenn ich aber dem Motor einen kleinen Diesel-Schubs (bei getretener Kupplung) gebe gehts viel leichter.
Meine Gedanken dazu: wenn du beim Auskuppeln und schalten so wie ich das gas wegnimmst dann fällt der Motor v.a. beim Gruppenschalten unter die Zieldrehzahl.
Ausserdem ist es für das Getriebe so als würdest du von der 4 in die 1 schalten, bis da der Drehzahlangleich gemacht ist dauert es halt ein bisschen.

LG Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Koenigsdorf
  • Koenigsdorfs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Hauptsache Laster
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 23

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

12 März 2014 13:52
#6352
Der 5te gang klemmt auch ein wenig solange alles kalt ist. ich nehm dann den 6ten.....
Ckristian
Et hät noch emmer joot jejange

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pistenkuh
  • pistenkuhs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 8

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

12 März 2014 13:55
#6353
Hi,
das gleiche Problem hat unser Steyr wenn das Getriebe kalt ist. Gibt sich nach ca. 4-5 Kilometer vollständig.
Angeblich löst sich das Problem bei einem etwas dünnflüssigerem Getriebeöl oder einem Getriebeölzusatz.
Ich werde im Herbst mein Getriebeöl wechseln und dann mal berichten, sofern niemand schneller ist.
Viele Grüße
Burkhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

12 März 2014 18:43
#6356
Hallo MUeCke,

ja, auch Zwischengas beim Hochschalten. Siehe auch die Antwort von Thomas. Durch das Wechseln der Gruppe sinkt die Drehzahl stark ab, deutlich stärker als beim Schalten zwischen den Gängen in einer Gruppe.

Grüße
Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MUeCke
  • MUeCkes Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 5

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

17 März 2014 15:59
#6393
Servus zusammen,

ich hab's ja nicht wirklich glauben wollen, aber Zwischengas bei getretener Kupplung bringt tatsächlich etwas. :blush:
Obwohl ich nicht den Eindruck hatte, dass die Drehzahl sooo schnell abfällt, geht's bei mir auch leichter, wenn ich den Motor mit einem kurzen Gasstoß in Richtung 1500 1/min bringe und den 5. Gang dann irgendwo im Bereich 1200-1300 1/min einlege.
Geht tatsächlich viel leichter und fast ohne Hakeln ... egal ob noch ziemlich kalt oder schon warm.

Wieder ein "Problem" gelöst ...

Viele Grüße

MUeCke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 171
  • Thanks: 45

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

29 Mai 2014 07:12
#7201
Bei meinem großen Steyr ist zumindest was die schaltlogik betrifft, das gleiche Getriebe drin. Auch bei mir geht der 5te kalt deutlich schlechter, als die anderen. Etwas Zwischengas hilft manchmal. Aber ich finde es nach wie vor komplett unlogisch, warum Zwischengas bei getretener Kupplung überhaupt etwas bewirkt. Der Kraftschluss ist ja komplett unterbrochen, das Getriebe sollte also vom Motor völlig unbeeinflusst sein.???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ristretto
  • Ristrettos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 239
  • Thanks: 35

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

07 März 2015 15:54
#10045
Hallo zusammen,
nun möchte ich diesen alten Thread mal nach vorne holen...
Liegen mittlerweile Erfahrungen vor, wie sich das Getriebe mit etwas dünnflüssigeren Öl verhält?
Lässt sich der 5. dann besser schalten?
Gibt es Nachteile, die das dünnflüssigere Öl mit sich bringt?
Danke für eure Antworten!
LG aus Kassel - André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: 5. Gang geht schwer rein - Abhilfe?

08 März 2015 07:04
#10047
Hallo Andre
Ich habe ein paar Aenderungen gemacht um dieses Problem ein wenig in den Griff zu kriegen.Als erstes habe ich das Standgas ein wenig nach unten korrigiert.Bei kaltem Wetter muss man aber beim Kaltstart ein wenig Gas mit dem Handgas geben.Und ich gebe ein wenig Zwischengas beim Hochschalten dann flutscht das nur so rein.Und sobald ein wenig Temperatur ins Getriebe gekommen ist hat sich das Ganze erledigt.Dann schaltet sich das Getriebe wie Butter,ganz leicht.Falls du mer Fragen hast ich wohne ganz in deiner Naehe wenn ich in Deutschland bin.Komme aus Greussen in Thueringen.
Lg Kai
Folgende Benutzer bedankten sich: Ristretto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.658 Sekunden
Powered by Kunena Forum