Steyr Forum

Tipps für Rumänien tour

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Tipps für Rumänien tour

28 Juni 2017 15:12
#22686
Sehr schön, da bleibt mehr Geld in der Urlaubskasse für Palinka!!!
Dankeschön für die Info!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tobi
  • Tobis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 96
  • Thanks: 39

Re: Tipps für Rumänien tour

01 Juli 2017 00:36
#22720
Hallo
Danke für die guten Infos.
Ich hab die Anfrage von Markus mal übersetzen lassen.
Könnte vielleicht hilfreich sein.
Da ich es selber nicht verstehe keine Gewähr auf Richtigkeit.
Gruß Tobias

Dragă cumpărătorul,
Conform legilor din România, categoria maşini de locuit, este determinată de numărul de locuri scrise pe certificatul de înregistrare.
Adevăr, sunt următoarele categorii:
A- mașini de la 8+1
G- mașini de pasageri cu mai mult de 9 scaune si maxim 23 locuri cu cele de stat în picioare( inclusiv șoferul)
H- mașini de pasageri cu mai mult de 23 de scaune( inclusiv șoferul)

Pentru orice întrebări și informatii nu ezitați să ne contactați.
__________________________________
SCALA ASSISTANCE S.R.L.
ROMANIA, Str. Decebal nr. 69, Cluj Napoca
Mobile: (004)0732.773.773
Email: comenzi@roviniete.ro
OPERATOR: Alina Cernat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: Tipps für Rumänien tour

01 Juli 2017 08:06
#22721
Hallo zusammen
Und was ist wenn nicht Wohnmobil drinsteht sondern Sonstiges Kfz.
Lg Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Benno
  • Bennos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 4

Re: Tipps für Rumänien tour

01 Juli 2017 10:25
#22723
Gute Frage,

wir sind im letzten Jahr auf dem Weg nach Rumänien
eine kurze Strecke durch die Slowakei gefahren.

Das Thema welche Maut wann in der Slowakei gezahlt
werden muss will ich hier nicht ausführen.

Unser Steyr war zugelassen als
"Sonstiges Kfz" mit 7,49 t.

Wir wurden 20 km vor der ungarischen Grenze
angehalten, sollten dann wegen Mautprellerei € 800 ,- zahlen.
Bei Wohnmobilzulassung hätte alles gepasst.

Argumentation:
Da wir keine Wohnmobil- Zulassung haben,
kann es sich bei dem Fahrzeug nur um einen LKW handeln.

Wir hatten den Herren zwar unseren Wohnaufbau vorgeführt,
das hat aber nicht viel gebracht.

Zulassung als "Sonstiges Kfz"
kennt man in der Slowakei nicht.

Nach 1 Stunde hatte habe ich dann
letztendlich noch € 80 gezahlt.

Im Anschluss gibt´s dann zwei Möglichkeiten,
sofort LKW- GoBox kaufen oder
innerhalb von 2 Stunden das Land verlassen.

Die Problem gerade beim Thema Maut oder z.B. Fähre
wird es wohl bei Zulassung als "Sonstiges Kfz" im Ausland
öfters geben.



Gruß Benno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KAT II
  • KAT IIs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 11

Re: Tipps für Rumänien tour

07 Juli 2017 10:36 - 07 Juli 2017 10:42
#22790
Ein Wohnmobil ist auch ein "Sonstiges KFZ". Das steht so in jedem deutschen Wohnmobil-Fahrzeugschein. Evtl. hilft die Kopie eines Womo-Scheins zur Erläuterung. Außerdem: Ein "Sonstiges KFZ" kann niemals ein LKW sein, sonst stünde ja "LKW" im Schein. Das würde ich mir vom Mauträuber erklären lassen. Einfach behaupten, das ist ein LKW, ist halt schon frech.
Mein Defender 130 ist z.B. als LKW zugelassen, gilt in Rumänien mauttechnisch aber als PKW. Nur, weil er nicht so aussieht wie ein LKW. Andersrum ist das aber genauso.

Die Logik der Wegelagerer ist allerdings schon beeindruckend, wenn es darum geht, Geld abzupressen.
Viele Grüße
Mathias
Letzte Änderung: 07 Juli 2017 10:42 von KAT II. Begründung: Einen Kommafehler beseitigt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MarMar
  • MarMars Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 61
  • Thanks: 15

Re: Tipps für Rumänien tour

07 Juli 2017 11:35
#22791
KAT II schrieb: Ein Wohnmobil ist auch ein "Sonstiges KFZ". Das steht so in jedem deutschen Wohnmobil-Fahrzeugschein. Evtl. hilft die Kopie eines Womo-Scheins zur Erläuterung. Außerdem: Ein "Sonstiges KFZ" kann niemals ein LKW sein, sonst stünde ja "LKW" im Schein. Das würde ich mir vom Mauträuber erklären lassen. Einfach behaupten, das ist ein LKW, ist halt schon frech.
Mein Defender 130 ist z.B. als LKW zugelassen, gilt in Rumänien mauttechnisch aber als PKW. Nur, weil er nicht so aussieht wie ein LKW. Andersrum ist das aber genauso.

Die Logik der Wegelagerer ist allerdings schon beeindruckend, wenn es darum geht, Geld abzupressen.

Servus,

Bei den Zulassungsarten gibt es zu den EG-Fahrzeugklassen auch noch Nationale Klassen. Und genau mit diesen Nationalen Fahrzeugklassen (das sogenannte Sonstige KFZ fällt da auch mit rein) gibt es ausserhalb des Zulassungslandes gerne Diskussionen, da diese eben nicht anerkannt werden.
Um zumindest in Europa diesbezüglich auf der sicheren Seite zu sein sollte das KFZ laut EG Verordnung 2007/46/EG zugelassen sein.
Ein Sonder KFZ gibt es so weit ich weiß in dieser Verordnung nicht.
Unser Reisegefährt ist zb als M1G eingetragen, was also einen PKW / Wohnmobil entspricht und diese Fahrzeugklassse gilt in ganz Europa.
Wichtig ist das "M".
Hier ein link den ich auf die schnelle gefunden habe in dem es recht gut beschrieben wird:
www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/S...publicationFile&v=17

mfg
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KAT II
  • KAT IIs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 11

Re: Tipps für Rumänien tour

07 Juli 2017 15:12 - 07 Juli 2017 15:13
#22793
Ja, M1 ist entscheidend. Fazit: Der rumänische oder Sonstwo-Polizist hat keine rechtliche Grundlage, LKW-Maut zu verlangen, wenn die EU-Klasse Wohnmobil (also M1) im Schein steht, soweit der Mitgliedsstaat die Vorschrift umgesetzt hat. Da ist die EU mal ganz nützlich.

Wenn die EU-Klasse noch nicht im Schein steht, beginnt das Abenteuer "TÜV-Gutachten zur Eintragung der EU-Fahrzeugklasse in die Fahrzeugpapiere". Das habe ich schon 2x hinter mir, es strengt an.

Um solchen Diskussionen im Ausland die richtige Würze zu verleihen, frage ich gerne mal nach einem Übersetzer. Ich spreche kein rumänisch.
Viele Grüße
Mathias
Letzte Änderung: 07 Juli 2017 15:13 von KAT II.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Tipps für Rumänien tour

07 Juli 2017 17:39
#22794
Die Eintragung der EU- Klasse M1G hat einen, wenn auch für die Mehrzahl von uns nicht wichtigen Nachteil. Die maximale Anhängelast ist auf 3,5 to begrenzt.
Ich werde meinen Eintrag So-Kfz Wohnmobil über 2,8 to und 10 to Anhängelast mit NATO- Zugöse nicht durch den Eintrag M1G ersetzen lassen. Dann lieber mit den Wegelagerern einen netten Plausch halten. Auch so kann man andere Kulturkreise kennenlernen.B)
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.580 Sekunden
Powered by Kunena Forum