Absaugen Duschwasser / Grauwasser
- MiBaTec
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 962
- Thanks: 85
Re: Absaugen Duschwasser / Grauwasser
08 Aug. 2019 10:15
Hallo Toni,
wir werden auch alle Tanks innen verbauen. Finden außen am Fahrzeug keinen passenden Platz dafür.
Wir werden einen Grauwassertank und einen Schwarzwassertank haben.
Bin von der Trenntoilette weg und werde nun doch ein Zerhacker WC verbauen.
LG Michael
wir werden auch alle Tanks innen verbauen. Finden außen am Fahrzeug keinen passenden Platz dafür.
Wir werden einen Grauwassertank und einen Schwarzwassertank haben.
Bin von der Trenntoilette weg und werde nun doch ein Zerhacker WC verbauen.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Absaugen Duschwasser / Grauwasser
08 Aug. 2019 11:24
Servus Michael,
glaub mir das mit der Zerhacker wirst du nie bereuen.
Auch den 3 Zoll Ablassschieber von Lilie mit Druckluft kann ich dir nur ans Herz legen.
Einfach über einen Guli oder Ablaßrost fahren, Schalter drücken und in weniger als einer Minute sind 270 Liter
Abwasser entsorgt.
Nach der seaflo Hebeanlage werde ich ein 3 Wegeschieber montieren, so kann ich Dusche und Spühle einfach nach draußen laufen lassen, wenn das möglich ist.
Mein Abwassertank kommt in die tote Ecke meiner Eckküche, den Platz kann man sowieso nie vernünftig nutzen.
Ein Abwasserank mit ca. 270 Liter Nutzinhalt, die Entlüftung/ Überlauf wird auf der Tankinnenseite nach unten/ aussen geführt.
So ist der Tank 100% dicht, nur oben 2 Eingänge für Zerhacker ca. 40mm und 3/4 Zoll für Grauwasser und natürlich die Revisionsöffnung.
Auch der Ablaufstutzen ist verschweißt und wird durch den Koffer geführt, sollte wirklich mal was einfrieren kann ich das kleine Stück außen mit dem Fön erwärmen. Oder die Leitung vom Wärmetauscher zum Koffer darum führen.
Seit diesen Sommer habe ich einen 180 Liter A+++ Haushaltskühlschrank mit 32 db Lautstärke verbaut, der kommt auch in den neuen Koffer.
Dadurch brauche ich nur noch die hälfte an Solar und 1/4 an LipoAH gegenüber Bleigel und Absorberkühlschrank
Gekocht wird wieder mit 11Kg Gasflasche und als reserve 3 od. 5Kg Flasche.
Toni
glaub mir das mit der Zerhacker wirst du nie bereuen.
Auch den 3 Zoll Ablassschieber von Lilie mit Druckluft kann ich dir nur ans Herz legen.
Einfach über einen Guli oder Ablaßrost fahren, Schalter drücken und in weniger als einer Minute sind 270 Liter
Abwasser entsorgt.
Nach der seaflo Hebeanlage werde ich ein 3 Wegeschieber montieren, so kann ich Dusche und Spühle einfach nach draußen laufen lassen, wenn das möglich ist.
Mein Abwassertank kommt in die tote Ecke meiner Eckküche, den Platz kann man sowieso nie vernünftig nutzen.
Ein Abwasserank mit ca. 270 Liter Nutzinhalt, die Entlüftung/ Überlauf wird auf der Tankinnenseite nach unten/ aussen geführt.
So ist der Tank 100% dicht, nur oben 2 Eingänge für Zerhacker ca. 40mm und 3/4 Zoll für Grauwasser und natürlich die Revisionsöffnung.
Auch der Ablaufstutzen ist verschweißt und wird durch den Koffer geführt, sollte wirklich mal was einfrieren kann ich das kleine Stück außen mit dem Fön erwärmen. Oder die Leitung vom Wärmetauscher zum Koffer darum führen.
Seit diesen Sommer habe ich einen 180 Liter A+++ Haushaltskühlschrank mit 32 db Lautstärke verbaut, der kommt auch in den neuen Koffer.
Dadurch brauche ich nur noch die hälfte an Solar und 1/4 an LipoAH gegenüber Bleigel und Absorberkühlschrank
Gekocht wird wieder mit 11Kg Gasflasche und als reserve 3 od. 5Kg Flasche.
Toni
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 962
- Thanks: 85
Re: Absaugen Duschwasser / Grauwasser
08 Aug. 2019 11:39Toni63 schrieb: Servus Michael,
glaub mir das mit der Zerhacker wirst du nie bereuen.
Auch den 3 Zoll Ablassschieber von Lilie mit Druckluft kann ich dir nur ans Herz legen.
Einfach über einen Guli oder Ablaßrost fahren, Schalter drücken und in weniger als einer Minute sind 270 Liter
Abwasser entsorgt.
Nach der seaflo Hebeanlage werde ich ein 3 Wegeschieber montieren, so kann ich Dusche und Spühle einfach nach draußen laufen lassen, wenn das möglich ist.
Mein Abwassertank kommt in die tote Ecke meiner Eckküche, den Platz kann man sowieso nie vernünftig nutzen.
Ein Abwasserank mit ca. 270 Liter Nutzinhalt, die Entlüftung/ Überlauf wird auf der Tankinnenseite nach unten/ aussen geführt.
So ist der Tank 100% dicht, nur oben 2 Eingänge für Zerhacker ca. 40mm und 3/4 Zoll für Grauwasser und natürlich die Revisionsöffnung.
Auch der Ablaufstutzen ist verschweißt und wird durch den Koffer geführt, sollte wirklich mal was einfrieren kann ich das kleine Stück außen mit dem Fön erwärmen. Oder die Leitung vom Wärmetauscher zum Koffer darum führen.
Seit diesen Sommer habe ich einen 180 Liter A+++ Haushaltskühlschrank mit 32 db Lautstärke verbaut, der kommt auch in den neuen Koffer.
Dadurch brauche ich nur noch die hälfte an Solar und 1/4 an LipoAH gegenüber Bleigel und Absorberkühlschrank
Gekocht wird wieder mit 11Kg Gasflasche und als reserve 3 od. 5Kg Flasche.
Toni
Servus Toni,
im Moment geht es erst einmal nur um die Grobplanung. Sind dabei im Koffer einiges aus Brettern zusammen zu zimmern um einfach mal einen Eindruck für Größe und Raum zu bekommen.
Bei den Schiebern komme ich gerne auf Dich zurück wenn es soweit ist, bei uns dauert alles länger da wir nur an den Wochenenden dazu kommen.
Bei den Kühlschränken gehen die Meinung wie bei allem anderen Dingen auch total auseinander.
Die einen sind glücklich mit dem Kühlschrank aus dem Haushalts Bereich trotz Pistenfahrt die anderen schören auf 24V Kompressor.
Mein Entschluss ist noch nicht gefallen.
Bisher habe ich eine Engel 45 L Kompressor Box da ich sie mal günstig bekommen habe. Ob ich diese einbaue weiß ich noch nicht.
Platz ist halt immer das Problem.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Absaugen Duschwasser / Grauwasser
08 Aug. 2019 14:22
Hallo Michael,
eine Engel 45 Liter habe ich als Bierbox in der Heckgarage stehen und natürlich zum verstauen von Einkäufen damit ich nicht anleitern muss. Leider machen die Hersteller der 12/24 Volt Wohnmobil Kühlschränke keine Angaben wie bei den Haushaltsgeräten das EnergieLabel.
Für rund 1/3 des Geldes bekommt man die gleiche Größe wie bei Kissmann und co. in A+++ und sehr leise.
Aber jeder muss selber wissen was er haben möchte.
Der Steyr war ja mein Testgerät und ist zu 95% so geworden wie ich mir das vorgestellt habe.
deshalb habe ich mir vor der diesjährigen Abfahrt noch den Siemens eingebaut.
Nun weis ich genau was ich an Solar und Batterie beim Nachfolger brauche.
Die anderen 5% werde ich jetzt beim neuen Fahrzeug umsetzten:
Voll Wintertauglich
Tiefeinstieg in die Kabine (kein anleitern mehr und damit Campingverhalten)
Leichtbau bei der Kabine und innen
Unterfahrschutz
Ohne Durchstieg
Weniger Technik als bisher beim Koffer
Toni
p.s. und hätte mich der Iveco 150E32 nicht so günstig angesprungen, wäre der Nachfolger ein 15S26 geworden, mit 10 Lochachsen und Splitgetriebe oder Automatik.
eine Engel 45 Liter habe ich als Bierbox in der Heckgarage stehen und natürlich zum verstauen von Einkäufen damit ich nicht anleitern muss. Leider machen die Hersteller der 12/24 Volt Wohnmobil Kühlschränke keine Angaben wie bei den Haushaltsgeräten das EnergieLabel.
Für rund 1/3 des Geldes bekommt man die gleiche Größe wie bei Kissmann und co. in A+++ und sehr leise.
Aber jeder muss selber wissen was er haben möchte.
Der Steyr war ja mein Testgerät und ist zu 95% so geworden wie ich mir das vorgestellt habe.
deshalb habe ich mir vor der diesjährigen Abfahrt noch den Siemens eingebaut.
Nun weis ich genau was ich an Solar und Batterie beim Nachfolger brauche.
Die anderen 5% werde ich jetzt beim neuen Fahrzeug umsetzten:
Voll Wintertauglich
Tiefeinstieg in die Kabine (kein anleitern mehr und damit Campingverhalten)
Leichtbau bei der Kabine und innen
Unterfahrschutz
Ohne Durchstieg
Weniger Technik als bisher beim Koffer
Toni
p.s. und hätte mich der Iveco 150E32 nicht so günstig angesprungen, wäre der Nachfolger ein 15S26 geworden, mit 10 Lochachsen und Splitgetriebe oder Automatik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 962
- Thanks: 85
Re: Absaugen Duschwasser / Grauwasser
08 Aug. 2019 14:30
Hallo Toni,
danke für die Erklärung.
Ich werde mich auch noch intensiv mit dem Thema Haushaltskühlschrank auseinander setzen.
So ein schöner neuer Iveco würde unseren finanziellen Rahmen sprengen, selbst beim Steyr fliesen jetzt noch etliche Euros in den Ausbau.
LG Michael
danke für die Erklärung.
Ich werde mich auch noch intensiv mit dem Thema Haushaltskühlschrank auseinander setzen.
So ein schöner neuer Iveco würde unseren finanziellen Rahmen sprengen, selbst beim Steyr fliesen jetzt noch etliche Euros in den Ausbau.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 962
- Thanks: 85
Re: Absaugen Duschwasser / Grauwasser
09 Aug. 2019 10:31Toni63 schrieb: Servus Michael,
welches hast du in 24Volt 650 oder 750?
Toni
Sorry, übersehen. 750
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.549 Sekunden