Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
- Boardbrother
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
01 Apr. 2016 10:22Beste Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
01 Apr. 2016 19:00Planungen kann ich leider keine bieten, da ich immer nur mit Handskizzen arbeite und sehr viel am Objekt entwickle. Ist halt ein lange geübter Spleen. Aber er funktioniert. So gibt es von meinem Ausbau eine Handskizze. Mehr nicht.
Der alte Rahmen war 3 mm Stahlblech. Alles aus U-Profilen. Das Problem war, dass die Querträger sich gesetzt haben. Und das auch noch einseitig stärker. Das hieß der Shelter stand zum einen mittig auf und hat gescheuert, zum anderen hing er rechts weiter unten was die Ästhtik doch stark stört.
Jetzt haben wir 5 mm U für den Längesträger und 5 mm Quadratrohre für die Querträger. Das Ganze auch ein wenig nach hinten um mehr Platz für die Rahmen des Durchganges zu haben.
Mal sehen wie es im Einsatz wird.
Gruß Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
01 Apr. 2016 21:37LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
02 Apr. 2016 22:10LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
03 Apr. 2016 09:47Sieht echt super aus.
Ich habe ein paar Fragen zum Lack und wäre über detailinfos Dankbar.
Hast Du gerollt oder lackiert?
Ist der matt oder glänzend?
Ist es ein 2 k Lack - hättest Du mir vielleicht eine genaue Beschreibung welchen Lack dass Du verwendet hast?
Hast Du vorab angeschliffen oder einfach drüber?
Hast Du grundiert - wenn ja mit was?
Ich würde meinen gerne einfach matt rollen - lt. Unserem Farbengeschäft geht das aber nicht.,...,.
Danke für Deine Hilfe!
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boardbrother
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
03 Apr. 2016 11:39Habt ihr die Tanks für Frischwasser und den Schmutzwassertank und den Fäkalientank im Shelter untergebracht?
Thema Frost. Ich denke sond friert draussen alles ein.
Noch ein Frage zur Kabine. Kann man zu den beiden normalen Sitzen noch einen regulären Sitz für eine dritte Person noch in die Mitte bauen?
Also einen offiziellen Sitz mit Gurten und Segen vom TÜV?
Beste Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
03 Apr. 2016 13:35Geht alles!
Wenn du eher in kalten Gefilden unterwegs bist solltest in deinen Tanks eine Heizpatrone einbauen lassen, die du bei Gebrauch zuschalten kannst.
Mit dem dritten Sitz findest Du einiges hier im Forum!
Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
03 Apr. 2016 21:17die Frischwassertanks (2x200L) haben wir unter dem Bett.
Den Abwassertank (50L) unter dem Shelter.
Ich habe mir vorgestellt, bei moderaten Minustemperaturen einfach den Ablass offen zu lassen und das Abwasser durchlaufen zu lassen.
Natürlich mit Eimer drunter!
Über Sylvester in Dänemark, bei maximal -3 Grad ist der Ablauf sofort eingefroren.
Ich werde wohl eine Leitung der Heizung durch den Tank ziehen.
Beste Grüße
Kim
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
03 Apr. 2016 21:36Du musst Dir in kleinster Weise dämlich vorkommen. Wir haben alle mal angefangen.
Zum setup Wasser. Ich habe gerade heute die Wasseranlage komplett umgebaut. Gibt jetzt einen 180 Liter. Edelstahltank im Shelter. Schönes Beispiel zum Thema dämlich... sowas schweißen wir mal selber. Wenn man das nicht kann sondern zukaufen muss ist nichts dämlcih. Also alles gut.

Abwassertank haben wir keinen. Wir können im Bedarfsfall einen Aussentank anschließen. Ansonsten läuft es einfach über den Kotflügel. Ist nur Wasser und maximal biologisch abbaubares Spülmittel.
Abwasser außen würde auch meinem Empfinden nach gar nicht gehen da wir auch Winters unterwegs sind. Und Abwasser beheizen finde ich seltsam.
Fäkalie....ich bin Verfechter der Kasettentoilette ohne Chemie und mit SOG-Absaugung. Also auch im Shelter.
Gruß Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Anfängerfragen zum Zeppelin Shelter FM II
03 Apr. 2016 21:51Vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein!
Erst mal ist Sommer!

Beste Grüße
Kim
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.