Steyr Forum

Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

  • Hr. Meyr
  • Hr. Meyrs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 8

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

03 Aug. 2015 18:29
#11766
Hallo Heinz,

vielen Dank für Deine Mühe und die Tips. Tatsächlich hatte die verbaute Feder nur 50N.
Ich habe jetzt auch die von Dir empfohlene Feder mit 100N bei FAIE bestellt.
Ich hoffe damit ist das Thema dann erledigt. B)
Viele Grüße, Hr. Meyr
(Kiki & Jürgen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 287
  • Thanks: 31

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

04 Aug. 2015 07:01
#11771
Moin Allerseits,

ihr schreibt alle von Euren Gasdämpfern an der Luke :(

Ich habe so etwas garnicht ?! Könnte vielleicht jemand ein Bild des verbauten Dämpfers einstellen? Wo sitzt er genau?

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 981
  • Thanks: 100

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

04 Aug. 2015 07:39
#11772
Hallo Michael,

bei mir fehlen die auch. Es gab wohl verschiedene Ausführungen mit einer Feder und mit zwei Federn.

Bei mir sind z.b. nur diese kleinen Bolzen, die die Kugelpfannen der Federn aufnehmen, an der Luke vorhanden. Es fehlen die Bolzen auf der Gegenseite, also am Dachrahmen.

Ich mach mir jetzt ne Einziehmutter rein und scharub mir die kleinen Bolzen rein - die gibts bei der BayWa Landmaschinen,....

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

04 Aug. 2015 20:22
#11776
Hallo Michael
Sitze in der Arbeit und habe keinen Zugriff auf meine Bilder. Wenn du Interesse hast dann kann ich dir Morgen mal eines schicken. Ich habe mir den Lukenrahmen aus Holz nachgebaut (der Kunststoffrahmen ist auseinander gefallen) und den Nubel für den neuen Dämpfer von hinten mit einer Mutter festgeschraubt.
LG Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 287
  • Thanks: 31

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

05 Aug. 2015 06:59
#11780
Daktari schrieb: Hallo Michael
Sitze in der Arbeit und habe keinen Zugriff auf meine Bilder. Wenn du Interesse hast dann kann ich dir Morgen mal eines schicken. Ich habe mir den Lukenrahmen aus Holz nachgebaut (der Kunststoffrahmen ist auseinander gefallen) und den Nubel für den neuen Dämpfer von hinten mit einer Mutter festgeschraubt.
LG Norbert

Gerne :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 387
  • Thanks: 169

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

05 Aug. 2015 15:31 - 05 Aug. 2015 19:57
#11787
Hallo Miteinander,

Noch ein paar Infos in Bilder zu der Gasdruckfeder, Einbaulage und Länge. Falls es mehrere Version gibt währe es interessant auch diese zum Vergleich einzustellen.

LG Heinz

Anhänge:

Letzte Änderung: 05 Aug. 2015 19:57 von Xiberger. Begründung: Rechtschreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

06 Aug. 2015 12:00 - 06 Aug. 2015 12:01
#11802
Hallo Michael
Hier noch die versprochenen Bilder auch wenn der Heinz schneller war und es fast die gleichen sind.
Gruß Norbert

Anhänge:

Letzte Änderung: 06 Aug. 2015 12:01 von Daktari.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 287
  • Thanks: 31

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

06 Aug. 2015 19:44
#11804
Danke für die Bilder!

Da ich noch keine weiten Strecken gefahren bin, wo liegt der Vorteil vom Dämpfer gegenüber den bei mir vorhandenen Federn?

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 387
  • Thanks: 169

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

07 Aug. 2015 19:37
#11838
Hallo Michael
Ich glaube da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.
Du hast Federn an der Luke, die aus gewickeltem Draht ?
Der "Dämpfer" wie du ihn nennst ist eigentlich eine Gasdruckfeder die das Gewicht der Luke in geöffnetem Zustand durch den Gasgegendruck oben hält. Werden die Dichtungen des Druckrohres undicht, verabschiedet sich der Druck und die Klappe hält nicht mehr offen.

LG Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Latebraker
  • Latebrakers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 329
  • Thanks: 77

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

07 Aug. 2015 21:11 - 07 Aug. 2015 21:11
#11843
Hallo Heinz,

ich gehe davon aus, dass Michael die gleichen "Federn" an der Luke hat, die auch ich habe (Bj. 04.1987). Meine Luke wird nicht von einer Gasdruckfeder, sondern von zwei Federstahlstreifen, je links und rechts an der Luke angebracht, offen gehalten. Ein Foto habe ich derzeit leider nicht zur Hand.
Diese Lösung hat m. E. den Nachteil, dass sie während der Fahrt zum "Flattern" der Luke neigt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei geöffneter Luke bisher nur mit leerem Fahrzeug, d. h. ohne Pritsche, jedoch mit "leerem" Hilfsrahmen gefahren bin. Da ist das Fahrwerk auf Bodenunebenheiten schon sehr (!) hart. Ich lasse mich überraschen, wie das Schwingverhalten mit Shelter ist, ggf. benötige ich auch noch etwas anders.

Ein Vorteil der "Federn" besteht m. E. darin, dass diesen über die Zeit eben nicht die Luft ausgeht.

Beste Grüße,

Jo
Letzte Änderung: 07 Aug. 2015 21:11 von Latebraker. Begründung: Typo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 387
  • Thanks: 169

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

08 Aug. 2015 00:56
#11845
Hallo Jo

Das mit den Federn ist jetzt wieder interessant. Hierzu würde ich gerne Bilder sehen.
Ich vermute das die Federbleche mit den zwei Auslegern mit der kleinen Rolle unten an dem Dachlukendeckel zu tun haben. Ich konnte mir auf die Teile keinen Reim machen. Mit einer Gasdrucklosen Lösung wäre das erklärbar. :woohoo:

LG Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Latebraker
  • Latebrakers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 329
  • Thanks: 77

Re: Gasfeder Dachluke Fahrerhaus

09 Aug. 2015 10:59
#11851
Xiberger schrieb: Ich vermute das die Federbleche mit den zwei Auslegern mit der kleinen Rolle unten an dem Dachlukendeckel zu tun haben. Ich konnte mir auf die Teile keinen Reim machen. Mit einer Gasdrucklosen Lösung wäre das erklärbar. :woohoo:

LG Heinz

Hallo Heinz,

die Ausleger sind in der Tat die "Gegenlager" für die Federbleche. Ich werde heute ein paar Fotos machen.

Beste Grüße,

Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.706 Sekunden
Powered by Kunena Forum