Steyr Forum

Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

  • weitweg
  • weitwegs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

14 Dez. 2014 16:18 - 22 Dez. 2016 13:14
#8952
Hallo Freunde,

einige hier haben sicher schon mitbekommen, dass es ratsam ist, die Spannstifte im Schaltgehäuse des 12M18 zu wechseln, da sie zum Brechen neigen.
Wie bereits unser Forumsvater Cosmo aus leidiger, eigener Erfahrung berichtete, ist der Folgeschaden enorm. Ein Interview mit meinem MAN-Meister bestätigte, dass diese Sache durchaus häufig auftritt.
Diese Konstruktion gibt es bei modernen LKW nicht mehr.

Daher habe ich mal eine Anleitung für den Austausch der Spannstifte für diejenigen erstellt, die das selber machen möchten. Ihr findet die Anleitung im pdf-Format im Anhang.

Für Hinweise für eine einfachere oder bessere Prozedur bin ich immer offen. Ich werde sie dann bei Bedarf einpflegen.

Viel Erfolg!

Bearbeitung:
2016-12-20: Art-Nr. ZF für Schaltrasten und deren Druckfedern korrigiert, Auszug aus TDB T6 angehängt
2016-07-18: Preise Teile aktualisiert, kleinere Änderungen im Ausdruck, Bilder höher aufgelöst
2015-06-12: Austausch der Schaltrasten aufgenommen, div. kleinere Änderungen
2015-03-14: Zuordnung Bilder-Text korrigiert
2015-03-10: Anpassen Schraubenanschlag, Formatierung, div. kleinere Änderungen
2015-01-09: Ergänzung Gänge lassen sich nicht schalten, Bild eingefügt, div. kleinere Korrekturen
2014-12-20: Teile-Nrn. von ZF eingepflegt, Steyr-Nrn. ergänzt, Stellung Rastteil aufgenommen, div. kleinere Änderungen

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Anhänge:

Letzte Änderung: 22 Dez. 2016 13:14 von weitweg. Begründung: Neue Version
Folgende Benutzer bedankten sich: Cosmo, Gilly, AndreasE, travelsteyr, Ristretto, Junior, MiBaTec, Harty, Neas und 15 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

14 Dez. 2014 16:25
#8953
Vielen Dank für die tolle Anleitung.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 287
  • Thanks: 31

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

14 Dez. 2014 16:32
#8954
Das passt wie die Faust auf's Auge. Ich hab gerade alles zerlegt!

DANKE !

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Brigitte
  • Brigittes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 11:57 - 15 Dez. 2014 11:58
#8961
Hallo Forum,

wollte bei Indutec die Teile aus der Reparturanleitung bestellen,
Anwort von Herrn Pfleger- "die Bestellung ist zu klein"

Herr Pfleger war aber so nett die ZF-Nummern einzutragen damit bei einer ZF Werkstätte / Händler gekauft werden kann. Vielen Dank hierfür.

Ich habe die Liste zur weiteren Verwendung angehängt- vielleicht hat ja noch jemand Bedarf.

Anwort von Herrn Pfleger:
am besten in einer ZF werkstätte/händler kaufen,
ich helfe gerne und habe ihnen die ZF nummern dazugeschrieben!!!

- Spannstift6x36mm(längerekönnengekürztwerden),3St.,ca.0,30€/St. in jeder eisenwarenhandlung erhältlich
– Spannstift3,5x36mm(längerekönnengekürztwerden),3St.,ca.,030€/St. ditto
- DichtungSchaltgehäuse,Steyr-Nr.89200220867,1St.,3,00€/St. ZF 1304 307 338
– DichtungSchaltgehäuse,Steyr-Nr.89200221061,1St.,4,00€/St. 1304 307 177
– DichtungSchaltgehäuse,Steyr-Nr.89200221059,1St.,1,50€/St. 1304 307 176
– Druckfedergroß,Steyr-Nr.99012221439,1St.,13,00€/St. 0732 040 819
– Druckfeder,Steyr-Nr.89200221160,1St.,3,50€/St. 0732 042 156
– Druckfeder,Steyr-Nr.89200221001,1St.,4,00€/St. 0732 040 630
– Druckfeder,Steyr-Nr.89200220859,1St.,5,00€/St. 1204 307 334
– Druckfeder,Steyr-Nr.99112220752,2St.,1,20€/St. 0732 040 986
– Kugelrolle,Steyr-Nr.99112221945,1St.,2,50€/St. 0750 115 335
– KupferdichtringefürDruckluftanschlüsse,6St.,ca.0,20€/St.
– Sicherungsring24x1,2mm,2St.,ca.0,30€/St.


Liebe Grüße Brigitte :)
Letzte Änderung: 15 Dez. 2014 11:58 von Brigitte. Begründung: .
Folgende Benutzer bedankten sich: Junior, Nescha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 12:35
#8964
Hallo Brigitte!

Wir würden uns einer Bestellung für die zur Revision notwendigen Teile gerne anschließen! Hast Du schon einen ZF Betrieb ausfindig gemacht?

Viele Grüße

Marlene & Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 13:05
#8965
Hallo Brigitte,

auch wir haben Interesse an den Teilen für die Revision.

Wie ist eigentlich die genaue Bezeichnung des ZF Getriebes.

LG Iris und Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Brigitte
  • Brigittes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 14:55
#8969
Hallo Iris und Michael-
die genaue Bezeichnung liegt mir leider nicht vor.

@all:Ich wollte euch lediglich die Nummern nicht vorenthalten damit jeder die Teile die er benötigt besorgen kann,
haben selbst noch keinen ZF-Betrieb gefunden.
Grüßle Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 15:02
#8970
Hallo Brigitte,

Cosmo hat mal die Bezeichnung gepostet. Es handelt sich um das ZF 9S 109 Getriebe.

LG Iris und Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 19:13
#8975
Hallo zusammen,
na das riecht ja fast schon nach einer neuerlichen Sammelbestellung, ich hätte da auch Interesse, hab aber auch keine Ahnung, wo so ein ZF-Betrieb ist.
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 20:46 - 15 Dez. 2014 20:52
#8980
Die Teile dürftet ihr bei jeder LKW- oder Landmaschinen-Bude oder beim Motoren-/Getriebeinstandsetzer bestellen können.
Ich denke aber, dass man die Teile bei Indutec in einer Sammelbestellung auch bekommt.

Selbstverständlich bekommt man sie auch bei MAN an der Teiletheke. Natürlich zu MAN-Preisen. Diese müssen nicht zwangsläufig höher sein.

Nachtrag:
Es wird noch eine Änderung in der Anleitung geben. Ein wichtiges Detail, dass ich vergessen habe, ist die richtige Zuordnung der Löcher in dem Rastteil. Es gibt noch 2 weitere halbrund Löcher, die eine andere Stellung des Rastteil bedingt. Die Spannhülsen müssen unbedingt in die alten Löcher.

Da ich noch die ganze Woche außer Haus bin, kann ich die Änderung erst am Wochenende vornehmen.
Letzte Änderung: 15 Dez. 2014 20:52 von weitweg. Begründung: Nachtrag
Folgende Benutzer bedankten sich: Junior

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

15 Dez. 2014 21:46
#8984
In Dortmund gibt es einen ZF Betrieb. Leider habe ich heute im Verkauf niemanden erreicht! Bleibe dran und werde berichten!

Gruß - Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

16 Dez. 2014 16:22
#8994
Habe heute in Dortmund Holzwickede mit Herrn Stock (02301912290) von ZF gesprochen und ihm die Liste von Brigitte (in überarbeiteter Version) zugestellt. Es fehlen jedoch für ein vollständiges Angebot noch die ET Nummern (Steyr oder MAN) der beiden Spannstiftversionen, der Kupferdichtringe für die Druckluftanschlüsse (ich weiß, die gehören nicht zum Getriebe) und vom Sicherungsring 24mm x 1,2mm. Sobald diese Daten vorliegen, wird man ein Angebot erstellen.

Gruß

Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.738 Sekunden
Powered by Kunena Forum