Winterreifen Lkw
- xTimx
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Winterreifen Lkw
27 März 2015 11:39ich bin ganz neu hier und habe die letzten Jahre viel überlegt mir auch einen Allradlaster zu kaufen und jetzt wo es ernst wird stehe ich vor einem Problem, welches mir vorher nicht so bewusst war. Zwar die Fahrgestell frage geklärt, aber nicht die Wahl der Reifen für den Winter. Weil grad im Winter wollte ich den Allrad und den Platz nutzen, den ein LKW bietet.
Ich geh sehr viel zum Eisklettern und auf Skitour und die Karre soll als rollendes Basislager dienen. Jetzt habe ich nur festgestellt, das es in der Größe 14.5R20 oder 14.00R20 gar keine richtigen Winterreifen gibt. Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Hier im Forum habe ich nicht viel darüber gefunden. Im blauen Forum wird teilweise davon abgeraten im Winter mit LKW in die Berge zu fahren. Andere fahren mit LKW im Winter nach Skandinavien. Irgendwie muss es also eine praktikable Lösung geben. Ich komm aber alleine nicht drauf...
Ich mag mir aber auch nicht n Allrad LKW kaufen und dann hinterher mehr Ketten aufziehen zu müssen, als ich derzeit mit 2x4 muss.
Das, was ich an Reifen gefunden habe wäre der Continental MPT 81, Mitas MPT 20 und der Michelin XZL. Oder der Semperit Gigant Steel M+S. Der ist ja auch als Serienbereifung beim österreichischen Heer im Einsatz. Keine Ahnung, ob die immer mit Ketten rum fahren.
Man findet im Netz leider sehr subjektive und zum Teil auch wieder sprüchliche Aussagen über die Reifen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 981
- Thanks: 100
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 12:55ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstanden habe: Ich hab die XZL und die haben Winterreifeneigenschaft, sind also als Winterreifen zugelassen.
Ob Sie auch als Winterreifen geignet sind, kann ich mangels Erfahrung (noch) nicht beantworten.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 13:12vielen Dank für die Antwort.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung auf winterlichen Straßen?
Ich würde auch richtige Winterreifen kaufen, nur die hab ich nicht in den Größen gefunden.
Wie gesagt, ich will im Winter mehr Freiheit mit dem LKW und nicht wegen jedem bißchen Schnee Ketten aufziehen müssen.
Lieben Gruß
Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 15:38ich arbeite hier oben in Norwegen und bin daher sehr viel hier.Ich liebe den Winter und fahre auch gern mit dem Grossen hier.Es macht einen heiden Spass auf Schneeverschneiten Strassen unterwegszusein.Ich selber habe 14R20 von Contenital drauf und habe diese Seipen lassen hier in Norwegen.Da werden die Reifen ueber ein Messer laufen gelassen und Sie werden von rechts nach links ein geschnitten.Die grossen Profilbloecke werden in Lamellen geschnitten und das funktioniert ausgezeichnet.Ich gehe gleich nochmal raus und mache Bilder da ist das leichter zu verstehen.Ein positiver Nebeneffekt wurde mir auch noch gesagt die Reifen sollen eine 30 Prozentig hoehere Lebensdauer haben weil die Kuehlung besser ist und das stimmt auch sie werden nicht mehr so warm.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 15:49Ich glaub, ich kann es mir vorstellen.
Aber Fotos wären natürlich wunderbar!
Funktioniert das Profil so lamelliert dann auch auf gepresstem Schnee und eisigen Bedingungen?
Das irgendwann mal die Zeit für Ketten kommt, ist mir klar. Ich will nur nicht weniger fahren können als vorher. Oder muss ich mich da bei nem LKW einfach von verabschieden?
Aber danke schonmal!
Lieben Gruß
Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 16:00das funktioniert auf allen Untergrunden.Ich habe sehr gute Erfahrungen damit und kann es nur weiterempfehlen.Da ich ja nun auch bei jedem Wetter fahre war es mir wichtig sicher Unterwegs zu sein.Die normalen Reifen gehen richtig gut auf Schnee aber auf Eis war ich nicht zufrieden und deswegen diese Loesung.Kostet hier oben ca 400 Euro aber die sind sehr gut Investiert.Mit den Bildern versuche ich es weiter mein Rechner mag mich heute leider nicht.Ich gebe aber nicht auf.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 16:29Ich hoffe Tim das hilft dir ein wenig.Und wenn wer anderes noch fragen hat meldet euch.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 17:57Bleibt nur die Frage, macht das hier wer? Was sagt der TÜV dazu.
Oder kann man die bei Dir in der Ecke direkt so bestellen?
Hat mir schonmal sehr geholfen.
Super!
Lieben Gruß
Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 19:37Lg kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 19:57wir fahren die Semperit in 14.5 Größe und waren auch schon etliche Kilometer bei Schnee und Eis unterwegs. Sind zufrieden mit dem Reifen. Wie Du schon richtig sagst, ist ja die offizielle Wintereigung gegeben. Der Semperit hat in jedem Block von Werk ab "Lamellen". Nachteil: prima Lager für Steinchen:-)
Ob der deutsche TÜV es begrüßt, wenn die Blöcke der Reifen tief eingeschnitten werden? Ich bin gespannt.
Ketten: Haben wir, mußten sie aber noch nie aufziehen. Da stimme ich Kai zu: im Schnee macht der Steyr Laune:-)
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Winterreifen Lkw
27 März 2015 20:13danke für die Info.
Das ist schön, dann kann ich doch beim Steyr bleiben. Die Reifen lagen mir echt im Magen.
Dann kann ich mich also doch auf den nächsten Winter, dann hoffentlich mit Capre freuen.
Name und Grundriss ist schon alles da.
Dann erstmal bei der Originalbereifung bleiben und auch schauen, was der TÜV zu Kais Reifen sagt.
Lieben Gruß
Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.